Trödelmarkt in Oschatz: Schnäppchenjagd am 6. September!

Trödelmarkt in Oschatz: Schnäppchenjagd am 6. September!

Oschatz, Deutschland - In Oschatz wird es auch in den kommenden Wochen so richtig bunt! Zahlreiche Veranstaltungen stehen auf dem Programm und versprechen Unterhaltung und Kultur für jeden Geschmack. Wer ein gutes Händchen für Schnäppchen hat, sollte den großen Trödelmarkt am 6. September nicht verpassen. Von 9 bis 16 Uhr können rund um das Stadt- und Waagenmuseum gebrauchte Schätze, von Geschirr über Bücher bis Hausrat, erstanden werden. Für Hobbyhändler, die ihre gut erhaltenen Fundstücke verkaufen möchten, endet die Anmeldefrist bereits am 24. August.

Das Stadt- und Waagenmuseum lädt alle Interessierten ein, sich bis zu diesem Datum persönlich oder telefonisch unter 03435 920285 anzumelden. Wer mit einem Stand vertreten sein möchte, denkt daran: Tische und Stühle müssen selbst mitgebracht werden, der Aufbau kann bereits ab 6 Uhr beginnen. Auch die Teilnahme selbst ist nicht teuer und macht ein gutes Geschäft für alle Sammler!

Kulturelle Highlights in Oschatz

Doch nicht nur der Trödelmarkt zieht die Leute an. In der Collm-Klinik findet derzeit eine spannende Kunstausstellung statt, die noch bis Dezember läuft. Regionale Künstler präsentieren ihre Werke in verschiedensten Bereichen der Klinik, darunter beeindruckende Fotografien und Malereien. Ein Highlight sind die Arbeiten von Thomas Keil und Waltraut Rudolph, die im Untergeschoss und Erdgeschoss zu finden sind.

Wer sich für die Kultur in Oschatz interessiert, hat außerdem die Möglichkeit, am 18. Juli an einer besonderen Veranstaltung im Vogtshaus teilzunehmen. Historiker Dr. Matthias Donath wird mit seinem Vortrag „Die Judensavanne – Auf jüdischen Spuren im Regenwald Südamerikas“ die Gäste fesseln. Musikalisch untermalt wird der Abend von Tehila Nini Goldstein und Aron Sariel. Der Eintritt kostet 20 Euro und eine Anmeldung ist empfehlenswert, um sich einen Platz zu sichern.

Bildung und Austausch

Eine neue Selbsthilfegruppe für Parkinson in Eilenburg bietet eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige. Hier steht der Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Interessierte können sich unter 03421 758-6321 oder per E-Mail an KISS@lra-nordsachsen.de melden.

Für all diejenigen, die sich intensiver mit dem Thema Gästeführung beschäftigen wollen, startet am 19. September ein Gästeführerkurs, bei dem die Grundlagen für professionelle Führungen vermittelt werden. Eine kostenlose Online-Infoveranstaltung findet bereits am 22. Juli um 15 Uhr statt. Anmelden kann man sich unter www.vhs-nordsachsen.de.

Mit einem Blick auf die nächsten Monate wird klar, dass Oschatz für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Von Markt über Kunstausstellungen bis hin zu geschichtlichen Vorträgen – hier ist wirklich viel los! Die Veranstaltung häufig und deutlich unterstreicht, wie vielfältig und lebendig das kulturelle Leben in der Stadt ist. Wer die Region besuchen will, ist herzlich eingeladen, das charmante Oschatz zu entdecken!

Details
OrtOschatz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)