Wermsdorf: Neues Wohngebiet Schlossblick II verspricht Bauplätze!

Wermsdorf: Neues Wohngebiet Schlossblick II verspricht Bauplätze!

Wermsdorf, Deutschland - In Wermsdorf tut sich was – die Gemeinde hat große Pläne für das Wohngebiet „Schlossblick“. Bürgermeister Matthias Müller (CDU) hat die Erweiterung dieses beliebten Areals angekündigt. Die Nachfrage nach Bauplätzen hat die verfügbaren 13 Parzellen längst überstiegen, was zeigt, dass der Traum vom eigenen Haus bei vielen Wermsdorfern hoch im Kurs steht. Laut lvz.de ist die Erschließung eines Areals von etwa 13.000 Quadratmetern, das 2021 begann, überaus erfolgreich verlaufen.

In den letzten Jahren hat die Baubranche mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt, darunter die Corona-Pandemie und das Ende der Niedrigzinsphase. Diese Faktoren führten zu einem Rückgang der Kaufinteressenten, melden die Behörden. Doch nun hat die Nachfrage nach Bauland in Wermsdorf wieder angezogen. Der Gemeinderat hat in den letzten Monaten mehrfach über Grundstücksverkäufe abgestimmt, und die Preise sind mit 82 Euro pro Quadratmeter für Grundstücksgrößen zwischen 940 bis 990 Quadratmetern durchaus attraktiv.

Pläne für die Erweiterung

Auch in der Zukunft sind die Pläne für die Erweiterung von „Schlossblick“ vielversprechend. Die neue Fläche, die theoretisch „Schlossblick II“ heißen könnte, soll entlang der Kinogasse entstehen und bis zu 26 Parzellen umfassen, die doppelt so groß sind wie das bestehende Gebiet. Bürgermeister Müller betont die Notwendigkeit von solchen Bauoptionen, um sowohl Zuzüge als auch Rückkehrer aus Wermsdorf zu unterstützen. Gespräche mit den Eigentümern der gewünschten Flächen müssen jedoch angesprochen werden, bevor die Pläne in die Tat umgesetzt werden können.

Diese Pläne könnten Wermsdorf helfen, den aktuellen Wohnraummangel zu bekämpfen, der ein landesweites Thema ist. Eine Studie im Auftrag des Verbändebündnisses „Soziales Wohnen“ hat kürzlich ergeben, dass in Deutschland rund 550.000 Wohnungen fehlen und der Wohnraumbedarf in den letzten Jahren stark angestiegen ist. In Großstädten steigen die Mieten in einem alarmierenden Tempo, wie bpb.de berichtet, während die verfügbare Wohnfläche oft nicht ausreicht.

Die Lebensqualität in Wermsdorf

Die Gemeinde Wermsdorf bietet nicht nur Bauplätze, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Mit rund 5.300 Einwohnern liegt das Zentrum in bequemen zehn Minuten Fußweg erreichbar. Für junge Familien sind die vorhandenen Einrichtungen wie Lebensmittelgeschäfte, Kindertageseinrichtungen sowie Grund- und Oberschulen ein klarer Vorteil. Zudem sorgt die gute Verkehrsanbindung durch die nahegelegene Autobahn A 14 in Mutzschen dafür, dass Wermsdorf gut mit der Region vernetzt bleibt.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Gespräche mit den Grundstückseigentümern entwickeln und wann die ersten Bewohner im neuen Wohngebiet „Schlossblick II“ einziehen können. Eines ist sicher: Der Bedarf an Wohnraum in Wermsdorf ist da, und die Gemeinde hat sich gut aufgestellt, um diesem nachzukommen.

Details
OrtWermsdorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)