Baustellen-Chaos in Wilsdruff: Einschränkungen und Proteste drohen!

Baustellen-Chaos in Wilsdruff: Einschränkungen und Proteste drohen!

Freiberger Straße, 01723 Wilsdruff, Deutschland - In Wilsdruff sorgt eine große Baustelle an der Freiberger Straße für jede Menge Aufregung und strapazierte Nerven bei Anwohnern und Verkehrsteilnehmern. Anstoß für die Arbeiten an der undichten Gasleitung sind Maßnahmen des Energiekonzerns Sachsen-Energie, die bereits einige Zeit in Anspruch nehmen werden. Der Unternehmer Robby Heimrich macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass eine bessere Organisation und mehr Maschinen die Arbeiten möglicherweise beschleunigen könnten. Das Projekt hat sich als langwieriger Prozess herausgestellt, wobei laut Sachsen-Energie die Arbeiten zügig verlaufen und im Zeitplan liegen.

Die Ortsverbindungsstraße zwischen Wilsdruff und Grumbach ist bis auf Weiteres gesperrt. Autofahrer müssen eine Umleitung von etwa zwölf Kilometern über Kesselsdorf und die B173 in Kauf nehmen. Da die Bauarbeiten nicht nur Verkehrsteilnehmer betreffen, sondern auch Geschäftsinhaber, hat die Stadtratsfraktion „Wir Wilsdruffer“ zusammen mit der AfD eine Unterschriftensammlung gestartet, um ihre Solidarität mit den betroffenen Gewerbetreibenden zu zeigen. Diese haben aufgrund der Umstände mit einem merklichen Rückgang ihrer Kundschaft zu kämpfen, da viele Kunden aus nahegelegenen Ortsteilen Fernbleiben.

Verkehrschaos droht

Die Situation wird zusätzlich kompliziert durch eine weitere Baustelle an der S36, nahe der Feuerwehrwache. Dort wird ein Leck an der Gasleitung repariert, was die Straße für mehrere Wochen unpassierbar macht. Die Einflussnahme auf den Verkehr sorgt bei Anwohnern für Besorgnis, insbesondere wenn es zu Staus auf der nahen A4 kommt. Auch hier müssen Umleitungen in Kauf genommen werden: Verkehrsteilnehmer aus den Richtungen Nossen und Meißen müssen Umleitungen über verschiedene Nebenstraßen annehmen, während der öffentliche Nahverkehr ebenfalls umgestellt wird. Ersatzhaltestellen wurden eingerichtet, um die Erreichbarkeit zu gewährleisten.

Zusätzlich wird die Forderung nach einer Ampelregelung am Kleinbahnhof laut, um die Verkehrsströme besser zu regeln und die Sicherheit zu erhöhen. Die Einhaltung von Umweltschutzauflagen sowie die Kommunikation mit den Anwohnern sind wichtige Punkte, die laut Experten im Baustellenmanagement beachtet werden müssen. Ein zukunftsorientiertes Baustellenmanagement könnte durch digitale Lösungen unterstützt werden, die eine bessere Planung und Koordination ermöglichen würden, wie CivitasConnect hervorhebt.

Langwieriges Projekt

Das gesamte Projekt zur Verbesserung der Gasleitung wurde bereits seit 2015 geplant. Doch der eigentliche Straßenausbau ist weiterhin nicht in Sicht und könnte bis Ende Oktober 2025 hängig sein. Die Stadtratsfraktionen und Unternehmer hoffen auf eine schnelle Lösung des Verkehrsproblems, um die Existenzen der lokalen Gewerbetreibenden zu sichern und die Zufriedenheit der Anwohner und Verkehrsteilnehmer nicht weiter zu gefährden. Laut Sächsische wird der neue Baustellenabschnitt bereits in der kommenden Woche starten und umfasst neben dem Austausch der Gasleitung auch Anpassungen im Straßenbereich, um künftige Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Details
OrtFreiberger Straße, 01723 Wilsdruff, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)