Unwetterwarnung in Bayern: Hagel, Starkregen und Sturm drohen!
Unwetterwarnung in Bayern: Hagel, Starkregen und Sturm drohen!
Kreis Altenburger Land, Deutschland - Ein turbulenter Wettertag steht den Bundesbürgern bevor. Laut Focus bleibt der Osten Deutschlands von Regen und Sturmböen nicht verschont. Am Mittwoch, dem 16. Juli, wird besonders in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starker Regen erwartet, der bereits gegen Mittag verstärkt eintreffen soll. Hagel ist örtlich möglich, während die Höchsttemperaturen bis zu 23 Grad erreichen können. In der Nacht auf Donnerstag bleibt der Himmel bedeckt und Gewitter sind weiterhin im Anmarsch, die Temperaturen fallen auf bis zu 10 Grad.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt zudem Warnungen für Nord- und Ostdeutschland heraus, wo heftige Unwetter mit Starkregen und Hagel drohen. In mehreren Landkreisen, darunter Ostholstein und Chemnitz, gilt bereits die Alarmstufe Rot. Hier müssen die Bürger mit intensivem Starkregen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter und Sturmböen bis zu 70 km/h rechnen.
Wetterüberblick in Deutschland
In Hessen, wo das Wetter ebenfalls ungemütlich ist, werden Starkregen, Gewitter und Sturmböen erwartet, insbesondere im Norden des Bundeslandes. Die Temperaturen schwanken zwischen 18 und 26 Grad, während sie in Bayern bei 20 bis 25 Grad liegen. In Bayern selbst ziehen die Gewitter ab Mittag von Franken in den Südosten und könnten teils sehr heftig werden.
- Regengebiete und Sturmböen: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird vor allem mit heftigen Niederschlägen, Sturmböen und Hagel gerechnet.
- Temperaturen: Tagsüber bis zu 23 Grad in Sachsen, während in Hessen Werte zwischen 18 und 26 Grad zu erwarten sind.
- Warnstufen: Im norddeutschen Raum sind starke Unwetter und sogar kurzlebige Tornados nicht auszuschließen. Der DWD meldet Böen bis zu 100 km/h.
Zusätzlich bietet die Unwetterzentrale eine Übersicht über die aktuellen Unwetterwarnungen in Deutschland an. Diese Plattform zeigt nicht nur anstehende Gefahren wie Sturm und Starkregen, sondern liefert auch Informationen über potenzielle Straßenglätte und weitere Wetterhinweise. Hier gilt es, sich auf die herannahenden Unwetter rechtzeitig vorzubereiten.
In der Nacht zu Donnerstag wird der Niederschlag langsam nachlassen und die Gewittertätigkeit verlagert sich Richtung Südosten. Allerdings bleibt es bis dahin spannend, denn die meteorologischen Bedingungen sind wechselhaft und mehrere Witterungselemente können weiterhin aktiv sein.
Diese alarmierenden Wetterinformationen sind rund um die Uhr vom DWD verfügbar, wobei die nächste Aktualisierung am Mittwoch um 7:00 Uhr erfolgen wird. Ein gutes Händchen bei der Wahl des Zeitpunkts für Ausflüge und Aktivitäten ist in diesen Tagen besonders gefragt.
Details | |
---|---|
Ort | Kreis Altenburger Land, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)