Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder in Gotha startet bald!

Gotha bietet ein spannendes Sommerferienprogramm 2025 für Kinder und Jugendliche mit Workshops, Ausflügen und einem großen Abschlussfest.
Gotha bietet ein spannendes Sommerferienprogramm 2025 für Kinder und Jugendliche mit Workshops, Ausflügen und einem großen Abschlussfest. (Symbolbild/NAG)

Vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder in Gotha startet bald!

Gotha, Deutschland - Ein neues Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Gotha sorgt für gute Laune und spannende Erlebnisse. Die Stadtverwaltung, städtische Kinder- und Jugendtreffs sowie die Heinrich Heine Stadtbibliothek haben ein buntes Angebot zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Vom 19. Juni bis Ende der Sommerferien können die jungen Gothaer unvergessliche Tage erleben und ihre Kreativität ausleben. Informationen zum Programm sind in einem Programmheft gesammelt, das nicht nur im Historischen Rathaus und im Neuen Rathaus, sondern auch in der Stadtbibliothek und in den Jugendhäusern „Big Palais“, „Zelle“ und „Anger“ erhältlich ist. Für die Digitalen Nomaden gibt es die Möglichkeit, die Broschüre auch online herunterzuladen, wie Gotha Aktuell berichtet.

Das Ferienangebot bietet eine gelungene Mischung aus Spaß, Sport, Technik und kreativen Aktivitäten. Ein besonderes Highlight stellt das dreiwöchige Ferienprojekt unter dem Motto „1250 Jahre Gotha“ dar, das im „Big Palais“ stattfinden wird. Hier dürfen die Kinder in die Geschichte eintauchen, auf mittelalterlichen Märkten stöbern, spannende Schatzsuchen veranstalten und handwerklich kreativ werden. Genauso auf ihre Kosten kommen Technikaffine in der Stadtbibliothek. Dort wartet die RoboThek mit kostenlosen Workshops, in denen sie sich mit spannenden Themen wie Arduino, JavaScript sowie dem Nähen mit Elektronik beschäftigen können. Interessierte sollten sich rechtzeitig über die Plattform „MINT Thüringen“ anmelden.

Vielfältige Aktivitäten und Ausflüge

Zusätzlich zu den Workshops gibt es geplante Ausflüge, die sich sehen lassen können. Die Kinder können sich auf Fahrradtouren, spannende Museumsbesuche oder ein Abenteuer im Kletterwald freuen. Auch das Maxxis-Spielparadies und ein Besuch im Heidepark Soltau stehen auf dem Programm. Bevor die Ferien zu Ende gehen, wird ein Abschlussfest mit Spielen, Musik und Grillen veranstaltet – ein schöner Ausklang für die Sommerferien! Die regulären Öffnungszeiten der Jugendtreffs während dieser Zeit sind ebenfalls angepasst: Im „Big Palais“ können die Kids von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr, im „Zelle“ von 12 bis 19 Uhr und im „Anger“ von 14 bis 20 Uhr kommen.

In der Heinrich Heine Stadtbibliothek, einer zentralen Institution für Bildung und Kultur, sind die Angebote für Kinder und Jugendliche besonders hoch im Kurs. Auf einer Fläche von 2.000 m² bietet die Bibliothek neben einer Vielzahl an Büchern und Medien auch einen großen Veranstaltungsraum und einen Bereich mit digitalen Spielen. Dies macht die Bibliothek zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt, wo jeder etwas für seine Belange findet. Auch im Obergeschoss warten aufregende Themenbereiche, die die Leselust fördern und vielfältige Möglichkeiten zur eigenen Entfaltung bieten.

Förderung braucht Unterstützung

Die Bildungs- und Freizeitangebote, wie das Sommerferienprogramm, sind nicht nur eine wichtige Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen in Gotha, sondern auch für die Familien, die oft frühzeitige Hilfe in verschiedenen Bereichen benötigen. Bildung ist ein Schlüssel zur Teilhabe an unserer Gesellschaft, und es ist entscheidend, die Angebote zu fördern, die das Wohlergehen der jungen Menschen im Fokus haben. Verschiedene Förderprogramme auf kommunaler, Landes- und Bundesebene unterstützen die Bildungsarbeit und stellen sicher, dass Projekte wie die Ferienangebote weiterhin bestehen können.

In diesem Sinne lädt die Stadt Gotha alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, am vielseitigen Sommerferienprogramm teilzunehmen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer und Erlebnisse könnte nicht größer sein – ein echter Glücksgriff für alle!

Details
OrtGotha, Deutschland
Quellen