Hitzewelle in NRW: 40 Grad drohen! Gesundheitswarnung bis Mittwoch!

Hitzewelle in NRW: 40 Grad drohen! Gesundheitswarnung bis Mittwoch!
Ilm-Kreis, Deutschland - Der Sommer hält Nordrhein-Westfalen (NRW) derzeit in seinem heißen Griff. Am heutigen 1. Juli 2025 kratzt das Thermometer in einigen Regionen an der 40-Grad-Marke. Laut den aktuellen Berichten von wa.de ist der Höhepunkt der Hitzewelle für Mittwoch, den 2. Juli, zu erwarten. An diesem Tag wird eine extreme Hitzebelastung zwischen 11 und 19 Uhr prognostiziert, mit Höchstwerten von 36 bis 39 Grad und in Hochlagen um die 33 Grad.
Was heißt das konkret für die Kölner und ihre Umgebung? Die amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gilt nicht nur für die Domstadt, sondern auch für das gesamte Ruhrgebiet und weite Teile Westfalens. Bereits am Dienstagmorgen wurden in Aachen Temperaturen von über 30 Grad gemessen, und die Hitzewelle, die am Montag begann, betrifft somit fast ganz NRW.
Gesundheitsgefahren bei extremer Hitze
Die gesundheitlichen Risiken durch die extreme Hitze sind nicht zu unterschätzen. Der DWD warnt vor Gefahren wie Kopfschmerzen, Erschöpfung, Benommenheit und Kreislaufproblemen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Schwangere und Personen mit chronischen Erkrankungen. Deswegen ist es umso wichtiger, die Empfehlungen des DWD zu befolgen: ausreichend Wasser trinken, körperliche Anstrengungen vermeiden und kühlere Räume aufsuchen. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) wird sogar von einer zu erwartenden Zunahme von Hitze in den kommenden Jahrzehnten ausgegangen, was den Bedarf an präventiven Maßnahmen erhöht.
Für die nächsten Tage sind keine wesentlichen Wetterereignisse wie Gewitter oder Stürme zu erwarten, was die akuten Auswirkungen der Hitze für den Moment verstärkt. Allerdings könnte die Hitzewelle am Mittwoch auch zur Bestimmung neuer Temperaturrekorde führen, besonders in der Kölner Bucht am Niederrhein und im Ruhrgebiet. Der bisherige Rekord für NRW liegt bei 41,2 Grad, aufgezeichnet am 25. Juli 2019.
Aber nach dieser tropischen Phase gibt es Licht am Ende des Tunnels: Ab Donnerstag wird es deutlich kühler mit Höchstwerten von angenehmen 25 bis 27 Grad. Um die Hitze zu überstehen, sind für den Mittwochabend sogar Hitzegewitter in Aussicht gestellt, gefolgt von schauerartigem Regen am Donnerstag.
Wie man sich vorbereiten kann
Der DWD empfiehlt, Aufenthalte in der prallen Sonne von 11 bis 16 Uhr zu vermeiden und vor allem auf gefährdete Personen zu achten. Hier sind einige Tipps, um sicher durch die Hitzewelle zu kommen:
- Trink regelmäßig Wasser – mindestens zwei Liter pro Tag!
- Vermeide körperliche Anstrengungen, vor allem in den heißesten Stunden.
- Sorge für kühle Innenräume, nutze Ventilatoren oder Klimaanlagen.
- Achte auf gesundheitliche Veränderungen und suche im Fall von Symptomen wie Schwindel oder extreme Müdigkeit sofort Hilfe.
Ob sich die Kölner beim nächsten Grillfest auf den Balkon zurückziehen oder im Schatten chillen – gesunde Vorsorge zahlt sich aus. Bleiben Sie kühl und achten Sie auf sich und Ihre Nachbarn!
Details | |
---|---|
Ort | Ilm-Kreis, Deutschland |
Quellen |