Sommer 2025: Ilm-Kreis finanziert Schülerferienticket für alle!
Sommer 2025: Ilm-Kreis finanziert Schülerferienticket für alle!
Ilm-Kreis, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür, und der Ilm-Kreis hat sich bestens darauf vorbereitet. Ab dem 28. Juni 2025 können Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz im Ilm-Kreis erneut vom attraktiven Schülerferienticket profitieren. Landrätin Petra Enders hebt die positive Resonanz aus dem Vorjahr hervor und macht deutlich, dass das Ziel klar ist: Die jungen Menschen sollen die Sommermonate aktiv nutzen, um Neues zu entdecken und Zeit mit Freunden zu verbringen. Das thib24 berichtet, dass das Ticket für Schüler ohne Anspruch auf das Deutschland-Ticket auch 2025 vollständig über Klimaschutzmittel des Landes Thüringen finanziert wird.
Schülerinnen und Schüler können zwischen zwei Varianten des Tickets wählen – die Maxi-Variante für 32 Euro und die Mini-Variante für 16 Euro. Während die Maxi-Variante für Bus, Zug und Straßenbahn in ganz Thüringen gilt, kommt die Mini-Variante vor allem im Busverkehr zum Einsatz. Beide Tickets sind vom 28. Juni bis 10. August 2025 gültig und ermöglichen eine sorgenfreie Mobilität in der Region. Elterne, die das Ticket bereits erworben haben, können sich freuen: Es gibt eine Erstattung für bereits gekaufte Tickets, wie es auf den Seiten von insuedthueringen festgehalten ist.
Unabhängigkeit durch Mobilität
Ein wesentlicher Vorteil des Schülerferientickets liegt in der Förderung der Unabhängigkeit und Mobilität der Schüler. Durch die Nutzung des Tickets können sie problemlos an verschiedenen Ferienfreizeiten und Aktivitäten teilnehmen. Besonders wichtig ist, dass der Zugang zur Mobilität in den Sommerferien auch Schüler ohne Anspruch auf das Deutschland-Ticket eröffnet wird. Diese hatten in der Vergangenheit oft Probleme, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen.
Aktuell können bereits seit dem 1. Mai 2023 Schüler mit einem gesetzlichen Anspruch auf Schülerbeförderung das Deutschland-Ticket nutzen. Dieses kann nicht nur auf dem Schulweg, sondern auch in der Freizeit und während der Ferien aktiviert werden. Taschenrechner gezückt! Anspruch haben Kinder, deren Schulweg über zwei Kilometer (Grundschule) und drei Kilometer (weiterführende Schule) beträgt. Allerdings gab es auch Kritiker, die eine Ungleichbehandlung der Schüler anprangerten, was die Verantwortlichen nun im Hinblick auf die Sommerferien adressiert haben.
Informiert und gut ausgestattet
Die Ausgabe des Schülerferientickets erfolgt in den Servicecentern der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau. Dort kann das Ticket gegen einen Berechtigungsausweis abgeholt werden. Darüber hinaus wird die nötige Information durch die Schulen bereitgestellt, und es wurden Informationsbriefe an alle Schulen versandt, damit die Eltern und Schüler gut vorbereitet sind.
Mit über 40 Thüringer Verkehrsunternehmen, die an diesem Angebot beteiligt sind, bieten verschiedene Websites, wie die von Bus & Bahn Thüringen, hilfreiche Informationen zu den Verkehrsunternehmen, Verkaufsstellen und eventuellen Ausflugszielen, die man während der Sommerferien besuchen kann. Eine gelungene Initiative, die nicht nur die Mobilität fördert, sondern auch dazu beiträgt, die Sommerferien zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schüler im Ilm-Kreis zu machen.
Details | |
---|---|
Ort | Ilm-Kreis, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)