Festival in Döhlau: Bob Dylan Revival rockt das fränkische Dorf!

Festival in Döhlau: Bob Dylan Revival rockt das fränkische Dorf!

Döhlau 32, 96523 Steinach, Deutschland - Döhlau, ein kleines Fränkisches Dorf im Landkreis Sonneberg, bereitet sich auf ein musikalisches Highlight vor: Das Festival in der neunten Auflage findet am 1. und 2. August 2025 statt. Unter dem Motto „Musikalischer Abend Döhlau 2025“ wird das Event von einem engagierten Team aus etwa einem halben Dutzend Personen organisiert, die bereits jetzt eine große Vorfreude ausstrahlen. Die Bands fragen aktiv nach Auftritten, was zeigt, wie sehr sich das Festival über die Jahre etabliert hat. Ein Blick auf die Veranstaltung der letzten Jahre unterstreicht dies, denn während der Corona-Pandemie mussten keine Veranstaltungen abgesagt werden, was für die Resilienz des Events spricht.

Die Musikrichtungen reichen von Rock und Blues bis hin zu A-Capella und mehr. Am Freitag, den 1. August, wird der 80-jährige Gustav Luthardt mit seinen Freunden die Bühne betreten, gefolgt von der Cottenmouth Blues Band. Am Samstag, den 2. August, dürfen sich die Besucher ab 16 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das unter anderem das Manamana A-Capella Quartett, Löm mit Anton Müller-Löb, Reckners Blues Express, Dylans Dream sowie Rock Tonic umfasst. Besonders hervorzuheben ist die Band Dylans Dream aus Kassel, die Bob Dylan-Songs in verschiedenen Musikgenres präsentiert. Die Veranstaltungen locken nicht nur Musikliebhaber an; das Elektro- und Heimatmuseum in Döhlau bleibt am Samstag ebenfalls geöffnet und bietet zusätzlich spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

Kulinarische Vielfalt und Anreise

Bei einem Festival darf natürlich auch die Verpflegung nicht zu kurz kommen. Hausgemachtes Essen, selbstgebackene Kuchen und eine feine Auswahl erlesener Weine aus Nordheim bieten eine kulinarische Reise durch die Region. Für alle Tagesgäste und Camper gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze, sodass dem Besuch des Festivals nichts im Wege steht.

Unter dem Motto „Kultur, Natur, Döhlau“ heben die Veranstalter hervor, wie wichtig Musikfestivals für die Kulturlandschaft Deutschlands sind. Sie bieten nicht nur Newcomer:innen eine Bühne, sondern fördern auch soziale Interaktionen und kulturelle Vielfalt. Die bundesstiftung-livekultur.org hebt hervor, dass viele Festivals, so auch das in Döhlau, auf ehrenamtlicher Arbeit basieren und oftmals gemeinnützige Zwecke unterstützen.

Tickets und Kontakt

Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich, wobei interessierte Besucher per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen können, um sicherzustellen, dass sie Teil dieses besonderen Events werden. Für alle Informationen rund um das Festival lohnt sich ein Blick auf die offizielle Eventseite, wo auch mögliche Änderungen bekanntgegeben werden.

Insgesamt zeigt das Festival in Döhlau nicht nur, wie wichtig lokale Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind, sondern unterstreicht auch das soziale und kulturelle Engagement in der Region. Ein Event, das Besucher nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch begeistert – und damit zum Verweilen einlädt.

Details
OrtDöhlau 32, 96523 Steinach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)