Sonneberg tritt in die Pedale: Stadtradeln startet im September!

Sonneberg tritt in die Pedale: Stadtradeln startet im September!

Sonneberg, Deutschland - In Sonneberg gibt es Grund zur Freude: Die Stadt nimmt erstmalig an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Dies wurde von der Stadtverwaltung bekannt gegeben, und der Anmeldestart für alle begeisterten Radler ist Anfang Juli. Von 1. bis 21. September 2025 haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Kilometer zu sammeln – sei es allein oder in Gruppen. Alle, die in Sonneberg wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Zur Anmeldung geht’s direkt hier.

Besonders spannend ist, dass der Impuls zur Teilnahme von den Schulen in Sonneberg kam. Diese sind auch am Sonderwettbewerb „Schulradeln“ beteiligt, bei dem die „fahrradaktivsten Schulen“ jeden Bundesland prämiert werden. Darüber hinaus wird betont, dass sämtliche zurückgelegten Fahrradwege zählen, auch die beliebten Wochenend-Touren. Die Kilometer können bequem über das Internetportal vom Stadtradeln eingetragen werden. Gruppengrößen sind dabei unbegrenzt – gemeinsam macht das Radfahren gleich doppelt so viel Spaß!

Erweiterte Radwege und der Iron Curtain Trail

Doch das ist nicht alles, was Sonneberg diese Tage in Aufruhr bringt. Denn die Stadt ist seit Ende Juni an das D-Routennetz über den Iron Curtain Trail angebunden. Diese beeindruckende Strecke ist Teil des EuroVelo 13 und folgt der ehemaligen Grenze zwischen den Warschauer-Pakt-Staaten und den westlichen Ländern. Der deutsche Abschnitt des Iron Curtain Trails erstreckt sich über mehr als 1.800 Kilometer! Besonders erwähnenswert ist, dass die Route durch Sonneberg führt und auch Abstecher in die Innenstadt sowie zum Naturpark- und Geoparkinformationszentrum Kalte Küche in Spechtsbrunn bietet.

Der Iron Curtain Gravel Trail verläuft über 687 Kilometer in Zentraldeutschland und ist ideal für Gravel-Bikepacking-Touren ausgelegt. Die Strecke eignet sich perfekt für einen aktiven Urlaub von 8 bis 14 Tagen, wobei es in Thüringen erleichtert ist, da Fahrräder dort kostenlos in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden können. Es gibt vielfältige landschaftliche Highlights zu entdecken, von Überresten der Grenzbefestigungen bis hin zu interessanten Museen.

MINT-Tag und weitere Aktionen

Ein weiterer interessanter Termin in Sonneberg ist der MINT-Tag im Stadtpark, der am 27. August stattfindet. Unter dem Leitthema „Fahrrad“ wird auf das bevorstehende Stadtradeln hingewiesen. Zudem wird an diesem Tag eine Codieraktion für Fahrradbesitzer angeboten – eine gute Gelegenheit, um das eigene Rad zu sichern.

Für alle, die sich über Radrouten in und um Sonneberg informieren möchten, bietet die Webseite radlland-bayern.de eine umfassende Karte an, die Fahrradwege in der Region darstellt.

Zusammengefasst verspricht der Sommer 2025 in Sonneberg ein wahrhaft radelaktives Erlebnis zu werden. Machen Sie sich bereit, die Pedale zu drücken, und seien Sie Teil dieser spannenden Events und Initiativen!

Details
OrtSonneberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)