Jagende Talente: Suhl ruft zur WM-Qualifikation der Pistolenschützen!

Jagende Talente: Suhl ruft zur WM-Qualifikation der Pistolenschützen!
Suhl, Deutschland - In Suhl geht es derzeit rund: Die ersten Schritte zur Qualifikation für die kommenden Weltmeisterschaften im Schießsport stehen an. Im Zeitraum vom 2. bis 7. September wird hier ein spannendes Programm geboten, bei dem Athletinnen und Athleten ihr Können in drei 60-Schuss-Programmen unter Beweis stellen müssen. Wie dsb.de berichtet, sind die Schützen angehalten, konstant gute Leistungen abzurufen, um sich eine Teilnahme an der WM im nächsten Jahr zu sichern.
Die Weltmeisterschaften im Schießsport, die seit 1897 ununterbrochen durchgeführt werden, sind ein absolutes Highlight im internationalen Sportkalender. Wie Wikipedia informiert, fanden die ersten Weltmeisterschaften mit der Pistole 1900 in Paris statt und wurden seither stetig weiterentwickelt. Das Event erweist sich alle vier Jahre als echter Härtetest für die besten Schützen weltweit, und die bevorstehenden Qualifikationen in Suhl sind hierfür der erste entscheidende Schritt.
Die Teilnehmer
Wer sind die Schützen, die beim ersten Teil der WM-Qualifikation auf dem Schießstand stehen? Bei den Damen sind beispielsweise Celina Becker (Ubstadt-Weiher) und Susanne Neisinger (Wien) unter den Teilnehmerinnen. Bei den männlichen Schützen hat besonders Robin Walter (Reichenbach), Olympia-Sechster, einen besonderen Platz. Nach einer mehrmonatigen Pause strebt er in dieser Saison nach Höchstleistungen und der Teilnahme am Saisonhöhepunkt in Kairo.
- Luftpistole Frauen:
- Celina Becker (Ubstadt-Weiher)
- Svenja Berge (Bad Camberg)
- Monika Karsch (Regensburg)
- Susanne Neisinger (Wien)
- Miriam Piechaczek (Königsberg)
- Michelle Skeries (Potsdam)
- Doreen Vennekamp (Ronneburg)
- Luftpistole Männer:
- Eduard Baumeister (Plankstadt)
- Hugo Fries (Tübingen)
- Paul Fröhlich (Hitzhofen)
- Philipp Grimm (Freiberg a. Neckar)
- Andreas Köppl (Lampenricht)
- Noah Mauler (Suhl)
- Michael Schwald (Lörrach)
- Robin Walter (Reichenbach)
- Christian Reitz (Regensburg)
- Sportpistole:
- Svenja Berge (Bad Camberg)
- Monika Karsch (Regensburg)
- Michelle Skeries (Potsdam)
- Doreen Vennekamp (Ronneburg)
Währenddessen in Suhl
Die Atmosphäre in Suhl ist geprägt von Ehrgeiz und Vorfreude. Vom 7. bis 10. Juli findet hier der 7. Schnellfeuerpistolen-Cup statt, und die Juniorinnen des Sportpistolen-EM-Teams werden unterdessen zur EM-Vorbereitung in Suhl bleiben, bevor es zu den „Shooting Hopes“ nach Pilsen/CZE geht. Diese Veranstaltungen sind besonders wichtig, um den Aufstieg in den Sport zu fördern und zukünftige Talente zu entdecken.
Für die Schützen ist es also an der Zeit, die Daumen zu drücken und sich auf das Wettkampferlebnis vorzubereiten. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, wer die Nerven behält und sich in die besten Kader 2026 schießen kann. Die Vorfreude auf die WM-Qualifikation und die damit verbundenen Herausforderungen ist spürbar!
Details | |
---|---|
Ort | Suhl, Deutschland |
Quellen |