Verkehrschaos in Cottbus: Fußgängerin verletzt, mehrere Unfälle!

Verkehrschaos in Cottbus: Fußgängerin verletzt, mehrere Unfälle!
Cottbus, Deutschland - Am Mittwochmittag ist es in Cottbus zu einem bedenklichen Vorfall gekommen. Ein Autofahrer übersah beim Abbiegen auf die Potsdamer Straße eine Fußgängerin und erfasste sie. Die 51-jährige Frau zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Sachschaden am Fahrzeug auf rund 2.000 Euro, was zum Glück gegen die Verletzungen der Frau relativ gering ist. Wie niederlausitz-aktuell.de berichtet, war dies jedoch nicht der einzige Verkehrsunfall des Tages in Cottbus.
Gegen 13:00 Uhr kam es zu einem weiteren Vorfall, als ein Nissan-Fahrer die Vorfahrt einer Straßenbahn auf der Berliner Straße missachtete. Der Zusammenstoß ereignete sich direkt vor der Stadthalle, war jedoch glücklicherweise ohne verletzte Personen. Etwa 30 Fahrgäste und der Straßenbahnfahrer blieben unversehrt, während die Schäden an den Fahrzeugen auf rund 5.000 Euro geschätzt wurden. Verkehrsunfälle dieser Art sind häufige Begleiter in Städten und müssen ernst genommen werden, betont auch polizei.brandenburg.de.
Verkehrsunfälle in Cottbus
Ein weiterer Unfall am Mittwoch ereignete sich gegen 08:00 Uhr in der Priorstraße, wo eine Radfahrerin von einem PKW Renault erfasst wurde. Die Radlerin wurde augenscheinlich nur leicht verletzt, wollte jedoch bei Bedarf selbstständig einen Arzt aufsuchen. Der Schadenshöhen beläuft sich auf etwa 600 Euro. Diese Vorfälle verdeutlichen, wie wichtig es ist, aufmerksam im Verkehr zu bleiben, besonders in einer Stadt mit starkem Verkehrsaufkommen.
Zusätzlich gab es am Mittwochvormittag eine kleine Parkplatzkarambolage in der Gelsenkirchener Allee zwischen einem VW Multivan und einem VW Polo, die auf rund 1.500 Euro geschätzt wird.
Getränkefahrten und ihre Folgen
Ein weiterer skandalöser Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag, als ein Transporter-Fahrer an der Hufelandstraße gestoppt wurde. Er wies einen Atemalkoholwert von fast 1,5 Promille auf, was eine klare Verkehrsstraftat darstellt. Die Polizei ließ eine Blutprobe entnehmen, sicherte den Führerschein und untersagte die Weiterfahrt. Solche Vorfälle sind alarmierend, da sie nicht nur den Fahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen, wie auch die Statistiken über Verkehrsunfälle belegen (destatis.de).
Am Donnerstagmorgen kam es dann erneut zu einem Verkehrsunfall auf der Karl-Liebknecht-Straße. Ein Mercedes-Transporter kollidierte mit einem PKW Dacia, jedoch gab es auch hier glücklicherweise keine Verletzten, wobei die Schadenshöhe auf rund 4.000 Euro geschätzt wird. Ein Abschleppdienst musste für den Dacia gerufen werden.
In der hektischen Verkehrsrealität werden solche Zwischenfälle leider zu einem gewohnten Anblick. Die lokale Bevölkerung ist gut beraten, stets mit der gebotenen Vorsicht und Aufmerksamkeit unterwegs zu sein, um Unfälle und ihre oft schwerwiegenden Folgen zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |