Rot-Weiß Erfurt: Aufbruch mit Neuzugängen und Trainerziel für die Regionalliga!
Rot-Weiß Erfurt: Aufbruch mit Neuzugängen und Trainerziel für die Regionalliga!
Stotternheimer Straße 9a, 99086 Erfurt, Deutschland - In Erfurt läuft die Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison auf Hochtouren. Der FC Rot-Weiß Erfurt Fußball GmbH hat am 23. Juni den Auftakt zu seinem Trainingslager gefeiert. Neu im Team ist Co-Trainer Nils Weiler, der gemeinsam mit Trainer Fabian Gerber die Geschicke des Vereins lenken wird. Insgesamt drei von vier Neuzugängen sind bereits im Training und geben alles, um sich schnell in die Mannschaft einzufügen.
Die Lage ist jedoch nicht ganz entspannt, denn Trainer Gerber sieht noch Handlungsbedarf im Kader. „Wir sind mit der aktuellen Zusammenstellung aufgrund der Abgänge noch nicht zufrieden“, äußerte er sein Anliegen, das Team zu verstärken. Besonders gefragt sind Defensivspieler; ein linker Außenverteidiger sowie ein Innenverteidiger, der auch im defensiven Mittelfeld agieren kann, stehen ganz oben auf der Wunschliste. Wichtige Abgänge, die den Kader der Erfurter geschwächt haben, sind Robin Fabinski, der zum VFL Osnabrück wechselt, und Jeremiaha Maluze, der zur U21 von Eintracht Frankfurt geht.
Neues Leben im Kader
Eine frische Brise bringen die Talente Boipelo Mashigo, Raphael Assibey-Mensah, Artur Golubytskyi und Sejdo Durakov ins Team. Während Mashigo, Golubytskyi und Durakov bereits erfolgreich das erste Training abgeschlossen haben, befindet sich Assibey-Mensah noch in der Rehabilitation. Das Ziel bleibt klar: die schnelle Integration der Neuzugänge ins Team steht ganz oben auf der Agenda.
Um den Teamzusammenhalt weiter zu stärken, ist ein Trainingslager in Weißensee geplant. „Wir wollen guten und attraktiven Fußball spielen“, so Trainer Gerber, der ambitioniert stärkere Teams herausfordern möchte. Dies erfordert allerdings eine stabile Mannschaft, die nicht nur ausreichend Qualität, sondern auch eine starke Defensive aufweist.
Ein Blick auf die Vereinsgeschichte
Der FC Rot-Weiß Erfurt kann auf eine richtungsweisende Geschichte zurückblicken, die bis in das Jahr 1895 reicht. Der Verein wurde im Jahr 1966 offiziell gegründet und hat sich seitdem als fester Bestandteil des deutschen Fußballs etabliert. Mit zwei Titeln als GDR-Meister und als Rekordgewinner des TFV-Pokals hat der Verein einige Erfolge vorzuweisen. Die letzte bemerkenswerte Platzierung war der dritte Platz in der GDR Oberliga in der Saison 1990/1991, gefolgt von der Qualifikation für die 2. Bundesliga und der Teilnahme am UEFA Cup.
Der Verein ist nicht nur für seine Tradition bekannt, sondern hat auch einige prominente Nationalspieler aus der Jugend hervorgebracht, wie Thomas Linke und Clemens Fritz. Erfurt war der letzte Verein aus der ehemaligen GDR, der auf internationalem Parkett vertreten war.
Für die kommenden Herausforderungen in der Regionalliga hofft man, dass sich die Neuzugänge schnell einfinden und ihre Talente zur Geltung bringen können, um die Erfurter zurück an die Spitze zu führen. Es bleibt spannend, wie sich das Team unter Trainer Gerber entwickeln wird.
Für weitere Informationen zu Rot-Weiß Erfurt besuchen Sie die Seiten von Thüringen24, Transfermarkt und Kicker.
Details | |
---|---|
Ort | Stotternheimer Straße 9a, 99086 Erfurt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)