Sparkasse schließt SB-Filiale in Frankfurt (Oder) wegen Vandalismus!
Die SB-Filiale der Sparkasse in der August-Bebel-Straße in Frankfurt (Oder) schließt am 6. November 2025 wegen Vandalismus.

Sparkasse schließt SB-Filiale in Frankfurt (Oder) wegen Vandalismus!
Heute gibt es in Frankfurt (Oder) eine wichtige Nachricht für die Kundinnen und Kunden der Sparkasse. Die SB-Filiale in der August-Bebel-Straße wird am 6. November 2025 schließen. Diese Entscheidung wurde aufgrund wiederholter Vandalismusschäden und fortlaufender Verschmutzungen getroffen, die die Nutzung der Filiale stark beeinträchtigt haben. Besonders frustrierend ist, dass auch andere Standorte in der Stadt von ähnlichen Problemen betroffen sind, was die Filiallandschaft nicht nur in der August-Bebel-Straße, sondern in ganz Frankfurt (Oder) belastet.
Sehr zur Unzufriedenheit vieler, bedeutet die Schließung, dass Anwohnerinnen und Anwohner des Viertels künftig in die Rathenaustraße ausweichen müssen, um die nächsten Geldautomaten zu erreichen. Dort befindet sich ein Automat direkt gegenüber dem Lidl-Parkplatz. Wer darüber hinaus auf Geldautomaten in der Umgebung zugreifen möchte, findet insgesamt 31 entsprechende Geräte in der Stadt verteilt. Dazu zählen auch Automaten bei Rewe am Hansaplatz, im Südringcenter und an mehreren weiteren Standorten in der Umgebung, wie der Großen Scharrnstraße und der Franz-Mehring-Straße. Die Möglichkeit, Kontoauszüge einzusehen und Einzahlungen vorzunehmen, bleibt vorerst in der Geschäftsstelle in der Franz-Mehring-Straße bestehen.
Zukünftige Entwicklungen
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen gibt es Lichtblick: Eine neue Filiale mit SB-Bereich wird Anfang 2026 in der Rathenaustraße eröffnet. Das verspricht eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit und eine Wiederbelebung der Services in diesem wichtigen Stadtteil. Die Schließung der Filiale im Bahnhof, die zuvor auf eine reduzierte Öffnungszeit von 6 bis 22 Uhr gesetzt hat, ist ein weiterer Indikator für die Schwierigkeiten, die die Sparkasse in Frankfurt (Oder) durchlebt.
Die Situation für die Bankkunden in der Stadt bleibt angespannt, aber die Banken sind gefordert, Lösungen zu finden und sich den Bedürfnissen der Bevölkerung anzupassen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Räumlichkeiten ist dabei unerlässlich, um auch in Zukunft die lokale Finanzversorgung gewährleisten zu können. Finden Sie hier eine Übersicht der Geldautomaten in Frankfurt (Oder): das örtliche. Für Detailfragen zur Abwicklung der Konten und zur Rechnungsstellung steht der Kundenservice zur Verfügung, der auch bei der Änderung persönlicher Daten behilflich ist, z.B. beim Aktualisieren der E-Mail-Adresse über die Plattform Videotron.
Abschließend bleibt zu hoffen, dass die neue Filiale in der Rathenaustraße den Bedürfnissen der Kölner Bürger gerecht werden kann und eine positive Wende für die lokale Bankengemeinschaft bringt. Bis dahin wird die Umstellung auf andere Geldautomaten und die Nutzung der Hauptgeschäftsstelle für viele eine Notwendigkeit sein.