Besuchen Sie die Tage der offenen Baustelle berlin modern in Berlin!
Besuchen Sie die offenen Baustellen am Kulturforum in Berlin am 18. und 19. Oktober 2025 und erleben Sie Joan Jonas' Performance.

Besuchen Sie die Tage der offenen Baustelle berlin modern in Berlin!
Heute, am 18. Oktober 2025, öffnet der Rohbau des neuen „berlin modern“ am Kulturforum für Kunst des 20. Jahrhunderts seine Türen. An den „Tagen der offenen Baustelle“ können Besucher einmalige Einblicke in die Architektur von Herzog & de Meuron gewinnen. Mit dem Projekt wird nicht nur das historische Erbe der Bauhausbewegung gewürdigt, sondern auch die Grundlage für zukünftige Ausstellungen der Neuen Nationalgalerie geschaffen. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Die Öffnungszeiten sind am heutigen Tag von 10 bis 18 Uhr und am morgigen 19. Oktober von 10 bis 16 Uhr. Um den Besuch zu optimieren, sind Zeitfenstertickets zum Preis von 6 Euro ausschließlich online im Vorverkauf erhältlich. Der Zugang erfolgt über den Scharounplatz an der Ecke Potsdamer Straße.
Ein interaktives Erlebnis
Das Besondere an den offenen Baustellen-Tagen ist die Möglichkeit, nicht nur den Rohbau zu besichtigen, sondern auch an einem offenen Rundgang teilzunehmen. Während dieser Erkundung können die Besucher die Planskizzen studieren und sich an Schautafeln über das innovative Ausstellungskonzept informieren. Den krönenden Abschluss bildet die Performance „Mirror Piece“ von Joan Jonas, die jeweils um 12 und 14 Uhr im Eingangsbereich stattfindet.
Joan Jonas hat mit ihren Performances und Installationen weltweit für Furore gesorgt. Ihre Werke verbinden visuelles Kunstschaffen mit performativen Elementen und sprechen damit eine breite Publikumsschicht an. Dieses Event verspricht eine tolle Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben und gleichzeitig mehr über den Kosten- und Bauprozess des Projekts zu erfahren.
Ein kulturelles Highlight im Kalender
Insgesamt wird die Veranstaltung dazu beitragen, das soziale und kulturelle Miteinander zu fördern, ein wesentlicher Aspekt, den die Initiatoren des Projekts betonen. „berlin modern“ wird als zukünftiger Ort der Kunst und des Dialogs gedacht, ein Ort der Inspiration, der sowohl Fachbesucher als auch die breite Öffentlichkeit anzieht.
Zusätzlich zu den Eröffnungsveranstaltungen in Berlin werden interessante Reiseangebote angeboten, die sich thematisch mit der Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts beschäftigen. Zum Beispiel können Kulturinteressierte Reisen nach Dessau und Berlin buchen, um mehr über die Bauhausbewegung zu erfahren. Diese Angebote sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kunst und Reisen miteinander verbunden werden können, um das Bewusstsein für Geschichte und Design zu schärfen.
Falls Sie Eintrittskarten für die Tage der offenen Baustelle und die Performance von Joan Jonas erwerben möchten, besuchen Sie die offiziellen Seiten als Infobehälter über die Veranstaltung: smb.museum und berlinmodern.org.