Erlebe die Bau-Geheimnisse von Berlin Modern an den offenen Tagen!
Erleben Sie die Tage der offenen Baustelle im berlin modern am 18. und 19. Oktober 2025. Erhalten Sie Einblicke in den Bau!

Erlebe die Bau-Geheimnisse von Berlin Modern an den offenen Tagen!
Erleben Sie die Zukunft der Kunst und Architektur in Berlin! Am 18. und 19. Oktober 2025 öffnet das berlin modern seine Türen für die „Tage der offenen Baustelle“. Bei dieser Veranstaltung haben Besucher*innen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des beeindruckenden Bauprojekts zu werfen, das von den renommierten Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde.
Der Rohbau ist bereits in weiten Teilen abgeschlossen, was die Vorfreude auf die Eröffnung des Museums für die Kunst des 20. Jahrhunderts steigert. Die Besucher*innen erwartet ein informativer Rundgang, der durch Schautafeln und qualifizierte Vermittler*innen ergänzt wird. So können die Interessierten einen tiefen Einblick in die geplanten Ausstellungsräume erhalten.
Tägliche Highlights
Besondere Aufmerksamkeit wird der Performance „Mirror Piece“ von Joan Jonas zuteil, die an beiden Tagen jeweils um 12 und 14 Uhr im Eingangsbereich stattfinden wird. Diese eindrucksvolle Darbietung wird etwa 30 Minuten dauern und verspricht ein einzigartiges Erlebnis.
Es gibt jedoch einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten: Der Rundgang findet nur in gekennzeichneten Bereichen statt. Festes Schuhwerk ist empfohlen, und schwindelfrei sollte man auch sein – dieser Rundgang ist nicht barrierefrei. Daher sollten Personen, die unsicher sind, gut überlegen, ob sie teilnehmen möchten.
Eintritt und Ticketinformationen
Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 6 Euro. Angesichts der begrenzten Kapazitäten ist es ratsam, Zeitfenstertickets im Voraus über den Onlineshop zu erwerben. Hierdurch können Besucher*innen sicherstellen, dass sie bei diesem einmaligen Ereignis teilnehmen können.
Das Projekt im Detail
Das Projekt „Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts“ wird von der Stiftung Preussischer Kulturbesitz gefördert und hat ein Team bestehend aus erfahrenen Architekten und Spezialisten mobilisiert, um die Vision zum Leben zu erwecken. Unter der Leitung von Herzog & de Meuron, zu denen auch Jacques Herzog und Pierre de Meuron zählen, wird dieses Projekt ein monumentales Zeichen zeitgenössischer Baukunst und eine Bereicherung für die Kulturlandschaft Berlins.
Das Design wird nicht nur durch innovative Architektur geprägt, sondern auch durch sorgfältige Planung im Bereich Landschaftsarchitektur und Ingenieurwesen. Die verschiedenen Fachdisziplinen wie Brandschutz, Licht und Nachhaltigkeit wurden umfassend in die Planung integriert.
Das Museum verspricht, eine neue zentrale Anlaufstelle für Kunstliebhaber*innen und Architekturbegeisterte zu werden und bietet in seinen Räumlichkeiten zukünftige Perspektiven für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Vielfältige Initiativen und Maßnahmen wie die offenen Baustellen stellen sicher, dass die Öffentlichkeit in diesen spannenden Prozess einbezogen wird.
Bleiben Sie also dran und sichern Sie sich Ihre Tickets für die „Tage der offenen Baustelle“ im berlin modern. Ein Besuch könnte sich als „gutes Geschäft“ für alle Kunst- und Architekturinteressierten erweisen!