Parmesan-Nudeln erobern Berlin: Hype um Parmera wächst rasend!
Parmesan-Nudeln erobern Berlin: Hype um Parmera wächst rasend!
Osthafen Berlin (Alt Stralau 1-2), Deutschland - Berlin wird immer mehr zum Schlaraffenland für Streetfood-Fans, und das liegt nicht zuletzt an neuen kulinarischen Entwicklungen wie den Parmesan-Nudeln, die von Üveys Gökmen, einem 35-jährigen Unternehmer, auf die Straßen der Hauptstadt gebracht wurden. Geboren aus seiner Leidenschaft für italienische Küche, hat der Foodtruck „Parmera“ seit 2018 am Hackeschen Markt und in Boxhagener Platz für Furore gesorgt. Die Idee ist so einfach wie genial: Pasta, die in einem echten Parmesanleib gezogen wird! Die Menschen stehen in langen Schlangen, um sich die köstlichen Nudeln in Variationen wie Basilikum und Zitrone, Tomatenpesto oder Trüffelöl schmecken zu lassen. Der Hype um diese Speise ist so groß, dass Gökmen schnell ein Catering-Konzept entwickelte und nun auch auf bekannten Festivals wie „Rock am Ring“ und Lollapalooza vertreten ist. Lange Schlangen vor dem Foodtruck sind keine Seltenheit.
Im Jahr 2022 wurde das erste stationäre Restaurant von Parmera im Designer Outlet Berlin eröffnet. Und seit diesem Frühjahr gibt es gleich zwei weitere Locations in Berlin-Mitte, in der Münzstraße und Friedrichstraße. Diese Restaurants richten sich vor allem an Mittagspausen-Kunden und Touristen, während die Preise hier höher sind als im Foodtruck. Eine Classic-Portion Pasta kostet nun 9,90 Euro. „Ich mache sehr gute Geschäfte“, sagt Gökmen, der auch darauf hinweist, dass sein Restaurantbetrieb mit höheren Mieten und einem Team von bis zu sechs Mitarbeitern verbunden ist. Dort findet man auch zusätzliche Zutaten wie Hähnchenstreifen und Garnelen. Die Pasta wird stets frisch zubereitet, und der Parmesan stammt direkt aus Italien. Ein persönliches Lieblingsgericht von Gökmen ist Pasta mit Tomatenpesto und Trüffel, während Basilikum und Zitrone bei den Kunden besonders hoch im Kurs stehen.
Italienische Köstlichkeiten in Berlin
Die Liebe zu italienischer Streetfood-Kultur zieht auch im Rahmen größerer Veranstaltungen viele Menschen an. Ein Beispiel ist das Italian Street Food Festival 2023, das am 24. und 25. Juni in Osthafen Berlin stattfand. Das Festival feierte in diesem Jahr sein fünftes Jubiläum mit fast 20 italienischen Ständen und Food Trucks, die für mehr als 7.000 Gäste ein reichhaltiges Angebot an Köstlichkeiten bereithielten. Die Eintrittskosten von nur 4 Euro, für Jugendliche bis 16 Jahre sogar kostenlos, machten das Event zu einem beliebten Ziel.
Unter den teilnehmenden Ständen fanden sich bekannte Anbieter wie „Duo Sicilian Ice Cream“, im Smoker von gepulled Pork und „Cicala Caffetteria Italiana“. Besucher konnten sich auf Neuheiten wie glutenfreie Pizza von Partenope 081 und frische Gnocchi von Tante Ceccarelli freuen. Das Festival bot nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Wo man die besten Kebab-Variationen findet
Aber nicht nur Italienische Köstlichkeiten kommen in Berlin auf ihre Kosten. Boppstraße 10 in Kreuzberg beherbergt das Restaurant Imren, das als das beste Kebab in Berlin gilt. Hier kann man in einem belebten Speisesaal und im Freien Platz nehmen, um frisch zubereitete Speisen wie das knusprige Lahmacun oder die leckeren Döner mit Salat und Sauce zu genießen. Eine perfekte Beschreibung zum Dürüm, einer fleischigen und saftigen Fladenbrotrolle, rundet das Angebot ab. Ergänzt wird die Speisekarte durch eine heiße Linsensuppe und verschiedene türkische Süßigkeiten.
Die kulinarische Landschaft Berlins ist also nicht nur vielfältig, sondern auch lebendig und voller Überraschungen. Ob man nun Lust auf italienische Pasta von Parmera hat oder auf saftige Kebabs von Imren, die Food-Szene in der Hauptstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Details | |
---|---|
Ort | Osthafen Berlin (Alt Stralau 1-2), Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)