Kämpfergeist auf dem Wasser: Katrin Kehnscherper bei Drachenboot-WM!
Kämpfergeist auf dem Wasser: Katrin Kehnscherper bei Drachenboot-WM!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - Die Drachenboot-Weltmeisterschaften in Brandenburg an der Havel werden in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight bereithalten. Zum ersten Mal wird es eine eigene Wertungsklasse für Brustkrebs-Patientinnen geben, die Kategorie BCP (Breast Cancer Paddlers). Katrin Kehnscherper aus Neuruppin, die vor vier Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten hat, wird aktiv daran teilnehmen. Ihre beeindruckende Geschichte ist nicht nur eine Geschichte des Kampfes, sondern auch der Hoffnung und des Zusammenhalts.
Katrin hat während ihrer Therapie nie aufgegeben und sich nach ihrem Heilungsprozess dem Drachenbootfahren angeschlossen. Diese Sportart, die von viele Frauen nach einer Brustkrebserkrankung praktiziert wird, hat sich als besonders vorteilhaft für die Gesundheit erwiesen. Die kanadische Studie des Mediziners Dr. Don McKenzie, auf die auch die Pink-Paddler-Bewegung zurückgeht, belegt eindrucksvoll die positiven Effekte des Paddelns auf das Wohlbefinden von Brustkrebspatientinnen. Paddeln hilft nicht nur bei der Rehabilitation, sondern wirkt auch wie eine Lymphdrainage, die Lymphödemen und -stauungen vorbeugt, wie maz-online.de in einem aktuellen Artikel berichtet.
Mixed Teams und Weltweite Bewegung
Katrins Engagement ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich durch die Gründung von Teams in vielen Ländern, darunter die Pink Dragonistas und Hannover Pinkx in Deutschland, auszeichnet. Diese Teams treffen sich am Maschsee in Hannover und bieten Frauen mit Brustkrebs eine Plattform zur sportlichen Betätigung und gegenseitigen Unterstützung. Gegründet hat sich die Pink Dragonistas bereits 2017, inspiriert von den Fortschritten, die das Drachenbootfahren für Patientinnen erbrachte.
Katrin wird bei den Weltmeisterschaften in Brandenburg in einem Standardboot mit 20 Paddelnden antreten. Die Wettkämpfe erstrecken sich über verschiedene Distanzen von 200, 500 und möglicherweise 1000 Metern. Ihr Team trifft auf rund 4200 Aktive und 500 Betreuer aus 32 Ländern, wobei die USA mit 850 Teilnehmern die größte Delegation stellen, gefolgt von Kanada mit 548, Australien mit 334 und China mit 307. Deutschland ist mit 436 Aktiven vertreten.
Überwindung und Neuanfang
Die persönliche Geschichte von Katrin ist ebenso bemerkenswert: Nach ihrer Diagnose kämpfte sie nicht nur um ihre Gesundheit, sondern auch für ihre Familie. Sie erhielt schnell nach ihrer Diagnose eine Jobzusage von der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin und arbeitet dort im medialen Vertrieb. Dies führte sie zum Drachenbootfahren und dem Kanuverein Neuruppin. Ihre Teilnahme am deutschen Nationalteam der Brustkrebs-Drachenboot-Initiative ist ein weiteres Beispiel für die positive Entwicklung, die Sport und Gemeinschaft für Patientinnen bereithalten.
Katrin Kehnscherper wird, während sie an den Weltmeisterschaften teilnimmt, zudem ihren 35. Geburtstag feiern. Eine Kombination aus sportlichem Einsatz, persönlichem Mut und dem unermüdlichen Drang, anderen zu helfen – ihr Weg ist ein leuchtendes Signal der Hoffnung für viele, die ähnliche Kämpfe führen.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)