Achtung! Blaualgen im Madlower und Branitzer See – Baden auf eigene Gefahr!

Achtung! Blaualgen im Madlower und Branitzer See – Baden auf eigene Gefahr!

Cottbus, Deutschland - Bei den sommerlichen Temperaturen zieht es viele Menschen ins Wasser, doch in Cottbus gibt es aktuell einen Grund zur Vorsicht. Heute wurden im Madlower und Branitzer See Besorgnis erregende Anzeichen einer Blaualgenblüte festgestellt. Wie niederlausitz-aktuell berichtet, gab die Stadt Cottbus heute bekannt, dass die Sichttiefe in den beiden Seen stark eingeschränkt ist. Ein endgültiges Laborergebnis wird im Laufe der Woche erwartet, und sollte sich der Verdacht bestätigen, werden Warnschilder aufgestellt.

Wussten Sie, dass Baden in den Cottbuser Seen ohnehin immer auf eigene Gefahr erfolgt? Die Stadt hat dies in ihrer aktuellen Warnung nochmals betont, nachdem bei Sichtkontrollen deutliche Hinweise auf hohe Konzentrationen von Blaualgen festgestellt wurden. Auch im Branitzer See wird bereits seit Anfang Juli gewarnt, so lr-online.

Gesundheitsrisiken durch Blaualgen

Blaualgen, wissenschaftlich als Cyanobakterien bekannt, können gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Diese Organismen vermehren sich besonders gut bei großer Hitze und ruhigem Wasser. Sie sind eine der ältesten Lebensformen auf unserem Planeten, doch in hohen Konzentrationen gefährden sie Mensch und Tier. Die Schäden, die sie verursachen, können von Übelkeit über Hautreizungen bis hin zu ernsthaften Leber- und Nervenschäden reichen. Besonders gefährdet sind auch Hunde, die aus kontaminiertem Wasser trinken können, was im schlimmsten Fall tödliche Folgen haben kann, wie apotheken-umschau hervorhebt.

Die Stadt Cottbus empfiehlt daher dringend, vom Baden, Planschen und jeglichen Aktivitäten im Wasser abzusehen, bis die endgültigen Untersuchungsergebnisse vorliegen. Sollte es zu einem Kontakt mit Blaualgenflora kommen, ist es ratsam, sich sofort unter der Dusche abzuduschen und bei entschiedenen Symptomen wie Übelkeit oder Hautreaktionen einen Arzt aufzusuchen.

Was ist zu beachten?

  • Baden im Madlower und Branitzer See derzeit auf eigene Gefahr.
  • Warten auf endgültige Laborergebnisse und mögliche Warnschilder in der kommenden Woche.
  • Hinweise zum Kontakt mit Blaualgen: gründliches Abduschen und bei Beschwerden ärztliche Hilfe suchen.
  • Besonderes Augenmerk auf Haustiere legen: Hunde sollten vom Wasser ferngehalten werden.

Bleiben Sie informiert und sorgen Sie dafür, dass sowohl Sie als auch Ihre tierischen Begleiter während der heißen Sommer Tage gut geschützt sind! Cottbus bietet viel Freude am Wasser, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)