Vielfältige Sommerferienangebote für Kinder in Brandenburg 2025!

Vielfältige Sommerferienangebote für Kinder in Brandenburg 2025!

Stadt Brandenburg an der Havel, Deutschland - In Brandenburg an der Havel wird es auch 2025 während der Sommerferien von Donnerstag, 24. Juli, bis Freitag, 5. September, eine bunte Palette an Angeboten für Kinder und Jugendliche geben. Die Stadt hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um den jungen Leuten aufregende Erlebnisse zu ermöglichen. Die Veranstalter sind dabei vor allem die freien Träger der Jugendhilfe sowie städtische Freizeiteinrichtungen, die ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt haben. Doch aufgepasst: Einige Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung im Voraus und könnten schnell ausgebucht sein, wie die Stadt Brandenburg berichtet.

Wo genau können die Freizeitaktivitäten stattfinden? Hier sind einige der Highlights:

Vielfältige Angebote in der Stadt

  • Freizeitzentrum KIS: Hier gibt es Ausflüge, wie etwa in den Magdeburger Zoo, sowie Aktionskunst in Form von Graffiti und ein abwechslungsreiches Programm.
  • Stadtmuseum: Alte Klassiker und neueste Ideen für die jungen Besucher werden hier präsentiert.
  • Fouqué-Bibliothek: In der Stadtteilbibliothek Hohenstücken und der Kinderbibliothek finden Programme statt, die viel Spaß versprechen.
  • Volkshochschule: An der „jungen VHS“ wird ebenfalls für Abwechslung gesorgt.
  • Café Contact: Mit einer Beach-Party, Fun-Olympiade und handwerklichen Angeboten wird hier garantiert keine Langeweile aufkommen.
  • Archäologisches Landesmuseum: Workshops zu Töpferkursen und alten Sportarten, ganz nach dem Motto „Selber machen ist Trumpf“.
  • Club am Trauerberg (CAT): Tägliche Angebote wie Boot fahren, kreative Gestaltung und eine Sommer-Selfie-Rallye stehen auf dem Programm.
  • Haus der Kinder, Jugend und Familien (KiJu): Zum Ferienstart gibt es die „Hallo Ferien! Party!“, gefolgt von kulinarischen, sportlichen und kreativen Angeboten im Programm „Sommerwind“.
  • Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM): Ein Ferienlager vom 11. bis 16. August 2025 in der Perspektivfabrik Mötzow bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Zelten oder festen Unterkünften. Anmeldungen sind unter postcvjm-brandenburg.de oder telefonisch unter (03381) 22 31 80 möglich.

Wer noch mehr sucht, findet im Ferienkalender eine breite Übersicht über weitere Angebote, die in der Stadt auf die jungen Besucher warten. Genauso bunt und vielfältig sind die Angebote auch in der Umgebung von Brandenburg. Von Abenteuer-Camps bis hin zu kreativen Workshops und Naturerlebnissen, alles ist dabei. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF) hat bereits für das Jahr 2024 diverse Programme zusammengestellt, die dafür sorgen, dass unvergessliche Momente im Sommer nicht ausbleiben werden.

Lokale Wochenenden und Erlebnisse

Aber auch darüber hinaus hat Brandenburg viel zu bieten. Die Stadt Templin, nicht weit entfernt, ist bekannt für ihre beachtenswerte Stadtmauer mit drei Toren, darunter das Mühlentor, hinter dem sich eine historische Wassermühle verbirgt. Diese wurde zwar mehrfach zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Interessanterweise wird spekuliert, ob die Gebrüder Grimm sich bei der Niederschrift des Märchens vom gestiefelten Kater von dieser Mühle inspirieren ließen.

Brandenburg an der Havel und Umgebung scheinen ein wahres Paradies für Kinder und Jugendliche zu sein. Die zahlreichen Angebote sorgen nicht nur für Spaß, sondern auch dafür, neue Freundschaften und Erinnerungen zu knüpfen. Wer die Sommerferien noch spannend füllen möchte, sollte sich schnell über die jeweiligen Programme informieren und die Gelegenheiten nutzen!

Für mehr Informationen über die Angebote in den Sommerferien 2025 besuchen Sie die offiziellen Seiten: Stadt Brandenburg, Reiseland Brandenburg und Familienbündnisse Brandenburg.

Details
OrtStadt Brandenburg an der Havel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)