Cottbus' Präsident klar: Cigerci bleibt! Sommerloch-Thema adé!
Cottbus' Präsident klar: Cigerci bleibt! Sommerloch-Thema adé!
Cottbus, Deutschland - Die Gerüchteküche um Tolcay Cigerci brodelt, doch bei Energie Cottbus sorgt Präsident Sebastian Lemke für klarere Verhältnisse. Cigerci, 30 Jahre alt und als einer der besten Spieler der Liga bekannt, steht im Mittelpunkt der Diskussionen, nachdem Alemannia Aachen Interesse bekundet hat und ein Angebot abgegeben hat. Doch Lemke reagiert unmissverständlich auf die Spekulationen und stellt klar, dass Cigerci einen langfristigen Vertrag bis 2027 ohne Ausstiegsklausel besitzt und ein Abgang bisher unrealistisch sei. „Das Thema können wir jetzt als Sommerloch-Thema schließen“, so der Präsident in einem Interview.
Die Ablöseforderungen, sollten die Aachener im Transferpoker ernst machen wollen, liegen bei einer mittleren sechsstelligen Summe, was angesichts der aktuellen Finanzsituation vieler Drittligisten eine beachtliche Hürde darstellt. Denn die meisten Clubs haben nur einen begrenzten Lizenzspieler-Etat zur Verfügung. So wird deutlich, dass eine Verpflichtung Cigercis nicht gerade ein Spaziergang wird, zumal die Gesamtkosten für einen Wechsel über eine Million Euro betragen könnten, wie einige Branchenexperten schätzen.
Klarheit für die Saisonvorbereitung
Zur besten Nachricht für Cottbus-Fans: Tolcay Cigerci wird am Donnerstag mit ins Trainingslager nach Österreich reisen. Lemke äußert sich auch verwundert über die andauernden Spekulationen und kritisiert die Berichterstattung, die sich seiner Meinung nach unnötig hochgeschaukelt hat. „Cigerci war Teil des Fotoshootings der neuen Saison, und wir sind nicht an einem Verkauf interessiert“, versichert er. Das lässt darauf schließen, dass die Elfenbeinküste auch in der kommenden Saison auf Cigerci zählen will.
Zu den Planungen von Alemannia Aachen muss gesagt werden, dass der Verein bereits auf der Suche nach anderen Spielmachern ist. Spieler wie Marko Ilic vom TSV Havelse stehen ebenfalls auf der Liste, nachdem die Gespräche um Cigerci sich festgefahren haben. Die Aachener sind also gefordert, schnell zu handeln, wenn sie ihre Offensive verstärken wollen.
Rechtliche Rahmenbedingungen im Transfergeschehen
Abschließend sei erwähnt, dass der Transfermarkt in Deutschland aktuell mit einem straffen Zeitrahmen operiert. Das Sommertransferfenster für die 1. und 2. Bundesliga schließt am 18. Juli um 18:00 Uhr. Um einen Transfers auszuführen, müssen verschiedene arbeitsrechtliche Schritte beachtet werden, wie die Vertragsverhandlungen zwischen den beteiligten Parteien und die notwendigen Unterlagen bei der DFL einreichen. Diese Überlegungen spielen auch eine Rolle im Kontext Cigerci, sollte Alemannia Aachen tatsächlich einen Wechsel ernsthaft in Erwägung ziehen. Alles hängt davon ab, ob sie bereit sind, die geforderte Ablösesumme und die entsprechenden Verträge rechtzeitig zu erfüllen.
Bleiben Sie also dran, die Entwicklungen rund um Tolcay Cigerci und seinen Verbleib bei Energie Cottbus sind weiterhin spannend genug, um verfolgt zu werden!
Für weitere Informationen zu dieser Thematik, verweisen wir auf die Berichte von Liga3-online und Tag24. Außerdem können Sie sich über die rechtlichen Aspekte von Spielertransfers auf Linklaters informieren.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)