Energie Cottbus fordert RB Leipzig im DFB-Pokal-Hit heraus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Energie Cottbus trifft am 28.10.2025 im DFB-Pokal auf RB Leipzig. Das Spiel findet im Stadion der Freundschaft statt.

Energie Cottbus trifft am 28.10.2025 im DFB-Pokal auf RB Leipzig. Das Spiel findet im Stadion der Freundschaft statt.
Energie Cottbus trifft am 28.10.2025 im DFB-Pokal auf RB Leipzig. Das Spiel findet im Stadion der Freundschaft statt.

Energie Cottbus fordert RB Leipzig im DFB-Pokal-Hit heraus!

Im DFB-Pokal treffen heute Abend die beiden Teams von Energie Cottbus und RB Leipzig aufeinander. Die Begegnung findet im Stadion der Freundschaft statt und zieht knapp 20.000 Zuschauer an, was die Bedeutung des Spiels unterstreicht. Besonders spannend ist, dass beide Mannschaften zum ersten Mal in einem Pflichtspiel gegeneinander antreten werden. Cottbus gilt als Außenseiter und trifft auf den Bundesliga-Zweiten Leipzig, der sich in der letzten Runde mit einem 4:2-Sieg gegen Sandhausen qualifiziert hat. [rbb24] berichtet ausführlich über die Partie.

Die Cottbuser gehen mit frischem Wind ins Spiel: Trainer Claus-Dieter Wollitz hat die Aufstellung auf fünf Positionen verändert, nachdem das Team in der Drittliga zuletzt fünf Siege in Folge feierte. Unter anderem haben sich drei neue Spieler in der Offensive ihren Platz erkämpft. Cottbus führt aktuell die Tabelle der 3. Liga an und hat in dieser Saison im eigenen Stadion noch kein einziges Spiel verloren. Die heimische Zuschauermenge hofft auf eine Überraschung gegen die starken Leipziger.

Die Aufstellungen im Überblick

Für die heutige Begegnung hat sich folgender Kader herausgebildet:

Energie Cottbus RB Leipzig
Funk Vandevoordt
Rorig Baku
Manu Orban
Awortwie-Grant Bitshiabu
Lucoqui Raum
Pelivan Seiwald
Hannemann Banzuzi
Borgmann Baumgartner
Cigerci Bakayoko
Butler Romulo
Biankadi Nusa

Spielverlauf und Spannung im Stadion

Der Anpfiff erfolgt um 20:42 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Tobias Reichel. Rein spieltechnisch verlassen sich die Leipziger auf ihre kontrollierte Spielweise. Nach nur 15 Minuten erzielte Bakayoko das erste Tor für Leipzig. Fünfzehn Minuten später erhöht Baumgartner auf 2:0. Cottbus bemüht sich, insbesondere in der ersten Halbzeit, doch die defensiven Fehler, wie ein missratener Rückpass von Rorig, bringen sie in Bedrängnis. Leipzig kontrolliert das Geschehen und zeigt eine reife Spielanlage, wie auch die Analyse von [kicker] bestätigt.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, und Cottbus wird alles daran setzen, die Wende herbeizuführen. Es bleibt spannend, wie sich die Partie entwickeln wird, während die Zuschauer im Stadion bereits fieberhaft auf die nächsten Minuten warten. Auch die Leistungsstatistiken aus der gesamten DFB-Pokal-Geschichte zeigen, dass Überraschungen im Pokal jederzeit möglich sind. Auf [footystats] findet sich spannende Analysen zu bisherigen Spielen und deren Ergebnisse.

Die erste Runde des DFB-Pokals hat bereits für reichlich Aufregung gesorgt und auch dieses Match verspricht, ein echtes Highlight zu werden. Alle Fans in Cottbus sind auf der ständigen Suche nach besonderen Momenten – ob ihr Team heute Geschichte schreibt, wird sich bald zeigen.