Energie Cottbus fordert RB Leipzig im DFB-Pokal – Spannung pur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Energie Cottbus spielt am 26. Oktober 2025 gegen RB Leipzig im DFB-Pokal. Ein spannendes Duell im LEAG Stadion erwartet Fans.

Energie Cottbus spielt am 26. Oktober 2025 gegen RB Leipzig im DFB-Pokal. Ein spannendes Duell im LEAG Stadion erwartet Fans.
Energie Cottbus spielt am 26. Oktober 2025 gegen RB Leipzig im DFB-Pokal. Ein spannendes Duell im LEAG Stadion erwartet Fans.

Energie Cottbus fordert RB Leipzig im DFB-Pokal – Spannung pur!

Ein großes Ereignis steht bevor: Energie Cottbus kämpft am Dienstag, den 26. Oktober 2025, um 20:45 Uhr im DFB-Pokal gegen den Bundesliga-Klub RB Leipzig. Dies wird das erste direkte Duell der beiden Teams, und die Spannung ist bereits jetzt zu spüren. Die Partie findet im ausverkauften LEAG Energie Stadion statt, wo etwa 20.000 Zuschauer erwartet werden. Das Publikum darf sich auf ein packendes Match freuen.

Die Vergangenheit ist für Cottbus nicht ganz rosig: Letztmals schafften sie es 2013 in die zweite Runde des DFB-Pokals, mussten sich damals jedoch Hoffenheim mit 0:3 geschlagen geben. Besonders bitter war dies, da Cottbus zu diesem Zeitpunkt in der 2. Bundesliga spielte, während Leipzig gerade in die Drittklassigkeit aufgestiegen war. Der aktuelle Erfolg in der Dritten Liga gibt den Fans jedoch Grund zur Hoffnung.

Die Ausgangslage für Energie Cottbus

In den letzten acht Spielen hat Cottbus nur eine Niederlage hinnehmen müssen. Für Trainer Claus-Dieter Wollitz ist Leipzig zwar ein starker Gegner, aber er sieht dennoch Chancen für sein Team. Besonders wichtig könnte das Vorankommen in die nächste Runde sein, nicht nur aus sportlicher Sicht: Eine Prämie von rund 850.000 Euro würde in die Kassen fließen. Wollitz hat bereits Pläne, wie dieses Geld investiert werden könnte – in Trainingsplätze, den Kraftraum sowie einen zusätzlichen Mitarbeiter im analytischen Bereich.

Torjäger Erik Engelhardt, der mit acht Treffern in dieser Saison schon ordentlich für Furore gesorgt hat, ist allerdings fraglich. Eine Verletzung könnte ihn daran hindern, mit seiner Mannschaft aufzulaufen. Wollitz macht klar, dass nur fitte Spieler auf den Platz geschickt werden, um die bestmöglichen Chancen gegen Leipzig zu nutzen.

Die Vorfreude und der Rückhalt der Fans

Die Vorfreude bei den Fans ist riesig. Nicht nur die direkten Duelle machen diesen Pokalabend so besonders, auch die Geschichte der beiden Vereine spielt eine Rolle. Die Cottbusser Anhänger sind optimistisch und glauben an ihr Team. Vielleicht gelingt es der Elf um Wollitz, die Sensation gegen die scheinbar übermächtigen Leipziger zu schaffen. Der DFB-Pokal hat schließlich schon so manche Überraschung parat gehabt und zeigt, dass im Fußball alles möglich ist.

Die Uhr tickt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Cottbus wird alles geben, um in die nächste Runde einzuziehen. Die Fans werden ein heißes Spiel erleben, und wir dürfen alle gespannt sein, was dieser Abend bringen wird.