Energie Cottbus: Spielpläne 2025/26 - Flutlichter und Ostderbys!

Energie Cottbus: Spielpläne 2025/26 - Flutlichter und Ostderbys!

Cottbus, Deutschland - Der FC Energie Cottbus hat die Spieltage 3 bis 9 in der kommenden Saison 2025/26 bekanntgegeben. Am 2. August startet die Mannschaft in die neue Spielzeit mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken, der gleich um 14 Uhr im Stadion aufläuft. Mit einer hochkarätigen Besetzung wird die Saison auch für die Fan-Gemeinschaft zu einem spannenden Ereignis, denn bereits die ersten neun Spiele sind gespickt mit interessanten Duellen.

Besonders die beiden Ostderbys dürften die Gemüter erhitzen. Am 17. September um 19 Uhr empfängt Cottbus Erzgebirge Aue. Nur zwei Wochen später ist das Team zum Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock gefordert, ebenfalls ein Highlight im Kalender der Region. Diese Begegnungen geben der Saison einen besonderen Reiz und heizen die Rivalität an.

Spiele im Überblick

Die exakten Termine für die ersten neun Spiele sind wie folgt:

  • 1. Spieltag: 02. August – FC Energie Cottbus vs. 1. FC Saarbrücken, 14 Uhr
  • 2. Spieltag: 08. August – FC Schweinfurt vs. FC Energie Cottbus, 19 Uhr
  • 3. Spieltag: 23. August – TSG Hoffenheim II vs. FC Energie Cottbus, 14 Uhr
  • 4. Spieltag: 30. August – FC Energie Cottbus vs. FC Ingolstadt, 14 Uhr
  • 5. Spieltag: 14. September – Waldhof Mannheim vs. FC Energie Cottbus, 16:30 Uhr
  • 6. Spieltag: 17. September – FC Energie Cottbus vs. Erzgebirge Aue, 19 Uhr
  • 7. Spieltag: 21. September – SC Verl vs. FC Energie Cottbus, 16:30 Uhr
  • 8. Spieltag: 26. September – FC Energie Cottbus vs. VfB Stuttgart II, 19 Uhr
  • 9. Spieltag: 30. September – Hansa Rostock vs. FC Energie Cottbus, 19 Uhr

In diesem Zeitraum erwartet die Fans auch ein Spielrhythmus mit gleich zwei englischen Wochen, in denen den Zuschauern reichlich Fußballkost geboten wird, oft unter der Flutlichtatmosphäre der Abendspiele.

Engagement für den Nachwuchs

Neben dem sportlichen Wettkampf engagiert sich der FC Energie Cottbus auch stark im sozialen Bereich. In Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. wird Fußballtraining für Kinder mit Handicap angeboten. Unter der Leitung von Marvin Gordon Jahn, dem zukünftigen Torwartkoordinator im Nachwuchsleistungszentrum des Vereins, trainieren die Kids im LEAG Energie Stadion. Das Programm fördert nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch die Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit der Teilnehmer.

Das Training findet jeden Donnerstag von 15:15 bis 16:15 Uhr statt, und es herrscht eine positive und unterstützende Atmosphäre. Die Anmeldung erfolgt über Luisa Wieczorke, die auch für andere Bewegungsangebote wie „Laufen, Werfen & Springen!“ verantwortlich ist. Interessierte finden weitere Informationen auf der Webseite des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Brandenburg.

So beginnt eine neue Saison für den FC Energie Cottbus, die mit Spannung erwartet wird, sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb, wo der Verein ein großes Herz für die Gemeinschaft und die Jugend zeigt.

Für weitere Details zu den Spielterminen und Aktivitäten besuchen Sie die Seiten von LR Online und Liga Spielplan. Informationen über das Fußballtraining für Kinder mit Handicap finden Sie auf der Webseite des FC Energie Cottbus.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)