Energie Cottbus: Spielplan 2025/26 bringt heiß umkämpfte Derbys!

Energie Cottbus: Spielplan 2025/26 bringt heiß umkämpfte Derbys!
Cottbus, Deutschland - In Cottbus laufen die Vorbereitungen für die Saison 2025/26 in der 3. Liga auf Hochtouren. Der DFB hat den neuen Spielplan veröffentlicht, und die Fans dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen. Der Auftakt erfolgt am 2. und 3. August 2025 mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken, gefolgt von einem Auswärtsspiel in Schweinfurt am 9. August. Ein ganz besonderes Highlight steht am 31. Januar 2026 an: Anlässlich des 60. Vereinsgeburtstags wird die TSG Hoffenheim II im Stadion zu Gast sein. lr-online.de berichtet, dass …
Die Ost-Derbys sind der Stolz einer jeden Saison. Energie trifft am 17. September 2025 im heimischen Stadion auf Erzgebirge Aue und hat am 1. Oktober ein spannendes Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock vor der Brust. Zusätzlich stehen Ende Januar und Anfang Dezember 2026 vier Heimspiele in Folge an, die die Fans begeistern werden.
Testspiele und Vorbereitung
Bereits vor dem Saisonstart wird die Mannschaft von Trainer und Verantwortlichen auf Betriebstemperatur gebracht. Geplant sind diverse Testspiele gegen Regionalliga- und Oberligisten. Ab dem 4. Juli geht es los, und die ersten Gegner sind VSG Altglienicke und TSG Neustrelitz. Spannend wird auch das Testspiel gegen den SV Ried aus Österreich am 18. Juli, gefolgt von einer Begegnung mit dem FC Hertha Wels am 19. Juli.
- 4. Juli: VSG Altglienicke (Regionalliga)
- 5. Juli: TSG Neustrelitz (Oberliga)
- 8. Juli: Eintracht Mahlsdorf (A)
- 9. Juli: Greifswalder FC
- 12. Juli: Hertha Zehlendorf (in Peitz)
- 18. Juli: SV Ried (Österreich)
- 19. Juli: FC Hertha Wels (Österreich)
Vielfalt im Fußball – Kicken mit Handicap
Besonders erfreulich ist das Engagement von Energie Cottbus im Bereich des Behindertensports. In Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. wird ein Fußballtraining für Kinder mit körperlichen Einschränkungen, Sehbehinderungen oder geistigen Beeinträchtigungen angeboten. Unter der Leitung von Marvin Gordon Jahn, dem Torwarttrainer des FC Energie, trainieren die Kinder im LEAG Energie Stadion.
Das Ziel dieser Initiative ist es, den jungen Sportler:innen zu helfen, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu entwickeln und die Koordination zu verbessern. Die Trainingseinheiten kombinieren spielerische Elemente mit gezielten Übungen, und die donnerstags von 15:15 bis 16:15 Uhr stattfindenden Einheiten schaffen eine positive und unterstützende Atmosphäre. Anmeldungen sind bei Luisa Wieczorke, der Koordinatorin für den Nachwuchssport, möglich. Weitere Angebote umfassen die Bewegungsaktionen „Laufen, Werfen & Springen!“ sowie Schwimmen unter dem Motto „Schlag Wellen mit uns!“, die auf der Website des Verbandes näher beschrieben werden kicken-mit-handicap.de.
Diese Kombination aus sportlicher Betätigung und Integrationsförderung zeigt, wie wichtig der Fußball in Cottbus ist. Mögen alle Spiele, egal ob im Ligabetrieb oder im Trainingsbereich, im kommenden Jahr gelungen sein! Die Vorfreude auf die neue Saison ist auf jeden Fall spürbar.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |