Erlebnisreiche Herbstferien im Stadtmuseum: Aktionen für Groß und Klein!
Erleben Sie vielfältige Herbstferienaktionen im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel: Führungen, Ausstellungen und mehr vom 06. bis 29. Oktober 2025.

Erlebnisreiche Herbstferien im Stadtmuseum: Aktionen für Groß und Klein!
In Brandenburg an der Havel tut sich in den Herbstferien 2025 so einiges! Das Stadtmuseum lädt Besucherinnen und Besucher zu einem bunten Programm ein, das unter dem Motto „Gehen und Bleiben“ steht. Die Sonderausstellung „Hin und Weg“ beleuchtet die Einflüsse verschiedener Transportwege auf das Leben der Menschen. Hier können Jung und Alt einiges erfahren, entdecken und erleben.
Besonders hervorzuheben ist die interaktive Führung, die am 8. Oktober 2025 um 16 Uhr im Frey-Haus stattfindet. Diese Führung ist nicht nur äußerst informativ, sondern spricht auch alle Sinne an. Sie richtet sich gezielt an Menschen, die blind sind oder Einschränkungen im Sehen haben. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Geschichten und Lebenswege auszutauschen – eine tolle Gelegenheit, um gemeinsame Erlebnisse festzuhalten. Ein „Buch der Geschichten“ steht zudem zur Verfügung, um die besonderen Momente zu verewigen. Die Teilnahme ist kostenlos und für Kinder ab 7 Jahren geeignet, wobei eine vorherige Anmeldung empfohlen wird. Weitere Details zu dieser Veranstaltung liefert die Website des Stadtmuseums und das Stadtmuseum selbst.
Vielfältige Angebote und Aktionen
Doch das ist noch nicht alles! Am 29. Oktober findet im Frey-Haus um 16 Uhr eine „Führung für alle Sinne“ statt, die ebenfalls kostenlos ist. Besonders spannend wird der Aktionstag „Feuer und Flamme“ am 25. Oktober ab 13 Uhr. Hier erwartet die Besucher nicht nur Musik und Snacks, sondern auch Führungen, eine Schnitzeljagd und Schwarzlichtfotografie. Geschichten für Erwachsene runden das Programm ab und machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am 27. Oktober steht eine spezielle Ferienveranstaltung zur Sonderausstellung „Hin & Weg“ auf dem Plan, die um 14 Uhr mit Elli Swonken startet. Nutzt die Gelegenheit, um tiefer in die spannende Thematik einzutauchen und viele interessante Aspekte zu erfahren!
Inklusive Angebote für alle
Für Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen bietet das Stadtmuseum ebenso inklusive Führungen an. Hierzu zählen taktile Leitsysteme, Texte in Braille- oder Pyramidenschrift und sogar Videos in Gebärdensprache. Die interaktiven Hands-on-Objekte und Riechstationen bieten eine weitere spannende Möglichkeit, das Museum mit allen Sinnen zu erleben. Diese Maßnahmen sind Teil einer Initiative, die sich an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, Demenz und anderen Einschränkungen richtet, um den Besuch eines Museums für alle zugänglich und bereichernd zu machen. Auch das Tourismusnetzwerk Brandenburg hebt hervor, dass Museumsbesuche besonders für Menschen mit Demenz oft wirksamer sind als Medikamente.
Wer noch mehr über die Veranstaltungen im Stadtmuseum wissen möchte, findet im Herbstflyer und auf der Website des Museums umfassende Informationen. Die Veranstaltungen finden in den beiden Gebäuden des Museums statt: dem Frey-Haus, Ritterstraße 96, und dem Gotischen Haus, Ritterstraße 86. Kontaktieren Sie das Museum unter museum@stadt-brandenburg.de oder telefonisch unter (03381) 58 45 01, um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren!
Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel hat für jeden etwas zu bieten. Egal, ob für Geschichtsinteressierte, Familien mit Kindern oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen – hier wird lesenswerte Geschichte zum Erleben gebracht!