Havelland feiert die Einheit: Erleben Sie Kultur und Freizeit in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Landkreis Havelland präsentiert sich am 3. Oktober 2025 in Berlin zum Tag der Deutschen Einheit mit kulturellen Angeboten und Informationen.

Der Landkreis Havelland präsentiert sich am 3. Oktober 2025 in Berlin zum Tag der Deutschen Einheit mit kulturellen Angeboten und Informationen.
Der Landkreis Havelland präsentiert sich am 3. Oktober 2025 in Berlin zum Tag der Deutschen Einheit mit kulturellen Angeboten und Informationen.

Havelland feiert die Einheit: Erleben Sie Kultur und Freizeit in Berlin!

Am 3. Oktober 2025, wenn ganz Deutschland den Tag der Deutschen Einheit feiert, wird die Landesvertretung Brandenburg in Berlin zu einem besonderen Anziehungspunkt. Anlässlich dieses Feiertags präsentieren sich die beiden Landkreise Havelland und Oberhavel im Herzen der Hauptstadt. Unter dem Motto „Entlang der Havel – Leben, Arbeiten, Erholen“ will man den Besuchern die Vorzüge dieser Region näherbringen. Dies berichtet rathenow24.de.

Von 11 bis 18 Uhr gibt es an vier verschiedenen Infoständen Informationen zu den Themen Bahntechnologie, Rekrutierung, Tourismus sowie dem berühmten Schloss Ribbeck. Der Landrat des Havellands, Roger Lewandowski, wird gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Oberhavel die Gäste herzlich willkommen heißen. Zudem ist die Pressestelle vor Ort, um über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Ein buntes Programm erwartet die Besucher

Das Programm wartet mit einer Vielzahl an Unterhaltung auf: Ein Tanzensemble wird mit seinen Darbietungen für gute Stimmung sorgen, und auch die Fontane-Darsteller treten als „Einheitsbotschafter“ auf, um die Gäste in die Region einzuführen. Mit der Ketziner Fischerkönigin und der Heidekönigin aus Dallgow-Döberitz gibt‘s zudem eine Prise königlicher Unterhaltung. Diese Information ergänzt Brandenburg.de.

Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Für den Tag der offenen Tür sind Führungen um 13 Uhr und 16 Uhr vorgesehen, bei denen die Besucher mehr über die Aufgaben der Landesvertretung erfahren können. Der Verkehrsbund Berlin-Brandenburg wird über Nahverkehrsangebote informieren, während der Ziegeleipark Mildenberg Einblicke in die historische Ziegelherstellung gibt. Darüber hinaus wird ein Spendenbasar mit Raritäten aus dem Fundus der Landesvertretung angeboten, was eine schöne Möglichkeit darstellt, etwas Gutes zu tun.

Weitere Highlights im Havelland

Das Havelland bietet zudem eine breite Palette an Veranstaltungen, die sich über den Feiertag erstrecken. So findet in Falkensee ein Benefizturnier des SV Blau-Gelb statt, dessen Erlös der Lebenshilfe Havelland e.V. zugutekommt. In Rathenow kann man sich auf eine historische Friedhofsführung freuen, die von der Steinmetzmeisterin Christa Eißer geleitet wird. Außerdem sind ein Familiensportfest und ein Konzert von Vladimir Mogilevsky im Schloss Ribbeck geplant. Besonders für Familien gibt es in Nennhausen die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kürbissuppe, Bratwurst und Gesang den Feiertag ausklingen zu lassen, informiert maz-online.de.

Der Eintritt zur Veranstaltung in der Landesvertretung ist kostenlos, was die Chance erhöht, sich einen Eindruck von den zahlreichen Möglichkeiten zu verschaffen, die das Havelland und die Nachbarlandkreise zu bieten haben. Lassen Sie sich inspirieren und verbringen Sie einen vielseitigen Tag im Zeichen der Einheit!