Herbstferien in Gotha: Kreative Abenteuer für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie spannende Herbstferienangebote für Kinder in Gotha, Thüringen, mit kreativen Workshops und freiem Eintritt in Museen.

Erleben Sie spannende Herbstferienangebote für Kinder in Gotha, Thüringen, mit kreativen Workshops und freiem Eintritt in Museen.
Erleben Sie spannende Herbstferienangebote für Kinder in Gotha, Thüringen, mit kreativen Workshops und freiem Eintritt in Museen.

Herbstferien in Gotha: Kreative Abenteuer für die ganze Familie!

Mit dem Herbst steht eine wunderbare Zeit bevor! Auch in Gotha wird das Laub bunt und die Luft frisch – ideal für spannende Unternehmungen mit den Kindern in den Herbstferien. Im Schloss Friedenstein und den umliegenden Museen warten zahlreiche Aktivitäten auf neugierige Entdecker. Die Veranstaltungen sind nicht nur lehrreich, sondern bringen auch jede Menge Spaß for alle Altersklassen.

Die Herbstferien locken Kinder ab 7 Jahren und ihre Familien ins Herz von Gotha. Am 7. Oktober 2025 können junge Baumeister ihre Kreativität bei der Veranstaltung “Gothas Luftschlösser und Traumhäuser – Architektur mit dem 3D-Stift” austesten. Von 9:30 bis 14 Uhr dürfen die kleinen Künstler in der Wunderkammer Friedenstein ihr eigenes Traumhaus gestalten – der Eintritt ist frei! Wer fasziniert von der Zeitreise ist, hat zwei Tage später, am 9. Oktober, die Gelegenheit, beim Workshop “Das Geheimnis der Mumie” im Herzoglichen Museum mehr über die alten Ägypter zu erfahren. Hier heißt es Staunen und Mitmachen!

Vielfältige Angebote für kleine Entdecker

Die Veranstaltungen sind ebenso vielfältig wie spannend. Am 8. Oktober bietet die “Erfinderwerkstatt Gotha” kreative Entfaltung für alle ab 11 Jahren. An den beiden Tagen, vom 8. bis 9. Oktober, wird von 10 bis 14:30 Uhr experimentiert und gebastelt, der Eintritt beträgt 8 Euro. Gespart werden kann für Familien mit gewissen Ermäßigungen: Kinder unter 13 Jahren genießen freies Eintritt.

Eine weitere spannende Entdeckung wartet am 14. und 15. Oktober mit “Goldene Geschichten”. Hier dürfen kleine Geschichten erzählt werden, während die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen – auch dafür gilt der Eintrittspreis von 8 Euro. Und für all jene, die sich künstlerisch betätigen möchten, verspricht die Veranstaltung “Skulpturen einer Stadt” vom 14. bis 16. Oktober in der Wunderkammer Friedenstein ein kreatives Highlight. Auch hier ist der Eintritt kostenfrei.

Preise und Highlights der Museen

Die Besuchermöglichkeiten in den Museen sind vielfältig. Eine Kombikarte für Schloss Friedenstein und das Herzogliche Museum kostet 16 Euro. Kinder unter 13 Jahren haben überall freien Eintritt. Auch ermäßigte Karten sind für Schüler und Studierende erhältlich, bei vielen Veranstaltungen gibt es sogar an bestimmten Tagen freien Eintritt. Wie etwa bei den Workshops, die auf jüngere sowie ältere Kinder zugeschnitten sind und unterschiedliches Altersempfehlungen haben.

Für Gruppen ab 21 Personen gibt es spezielle Preise, die für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen. So zahlen sie beispielsweise nur 12 Euro für eine Gruppenkarte, die das gesamte Schloss und die Museen umfasst. Erwähnenswert ist auch, dass die Bildungsstätte sowohl Schulklassen als auch Gruppen interessante Kosten und Programme offeriert. Diese reichen von museumspädagogischer Betreuung für Klassen bis hin zu familienfreundlichen Veranstaltungen, die nicht nur die Kleinsten, sondern auch die Begleitpersonen ansprechen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu den Veranstaltungen lohnt sich ein Blick auf die Website der Stiftung Schloss Friedenstein, wo genauere Details zu den Angeboten und Preisen zu finden sind. Diejenigen, die Urlaub im Thüringer Wald machen, dürfen sich auf ermäßigte Eintrittspreise freuen und können den Familienausflug auf eine entspannte Art genießen.