Herbst-Auktion: 67 Immobilien aus Brandenburg kommen unter den Hammer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 25. und 26. September versteigert die DGA Immobilien im Havelland, darunter Grundstücke und denkmalgeschützte Häuser in Berlin.

Am 25. und 26. September versteigert die DGA Immobilien im Havelland, darunter Grundstücke und denkmalgeschützte Häuser in Berlin.
Am 25. und 26. September versteigert die DGA Immobilien im Havelland, darunter Grundstücke und denkmalgeschützte Häuser in Berlin.

Herbst-Auktion: 67 Immobilien aus Brandenburg kommen unter den Hammer!

Die Immobilienauktion der Deutschen Grundstücksauktionen AG (DGA) steht vor der Tür und zieht die Blicke auf sich. Am 25. und 26. September wird in Berlin eine Vielzahl von Objekten aus acht Bundesländern versteigert. Besonders spannend sind die zwei Immobilien, die aus dem malerischen Havelland stammen und am zweiten Tag der Veranstaltung, ausschließlich für Brandenburg, angeboten werden. Maz Online berichtet, dass die Auktion im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade stattfindet und ab 12 Uhr die Türen für interessierte Käufer geöffnet werden.

Was wird versteigert? Im Fokus stehen ein Grundstück in Schönwalde-Glien sowie zwei Reihenmittelhäuser in der eisenbahnerschutzwürdigen Siedlung von Elstal. Besonders das Grundstück in Schönwalde-Glien bietet eine Fläche von 922 Quadratmetern. Hierbei handelt es sich um ein abrissreifes Objekt mit einem Bungalow und einem Schuppen, beides stark sanierungsbedürftig. Mit einem Mindestgebot von 180.000 Euro könnte sich hier aber eine interessante Gelegenheit für Investoren ergeben, sofern sie kein Problem mit den vorhandenen alten Baumaterialien und Hecken haben. Die DGA weist zudem auf die asbesthaltigen Baustoffe hin, die beim Bau verwendet wurden.

Reihenmittelhäuser in Elstal

Die beiden Reihenmittelhäuser in Elstal sind ein weiteres Highlight der Auktion. Die Immobilien überzeugen durch ihre denkmalgeschützte Lage und könnten für Liebhaber historischer Architektur eine ausgezeichnete Wahl darstellen.

  • Reihenmittelhaus 41: Mit einer Grundstücksfläche von 535 Quadratmetern und einer Wohnfläche von ungefähr 60 Quadratmetern wird dieses Haus seit Anfang des Jahres leerstehend angeboten. Es kann bereits ab 159.000 Euro ersteigert werden. Der Grundriss ist charmant und umfasst ein Wohnzimmer mit Wintergarten und eine offene Küche. Der Garten hingegen hat etwas Pflege nötig.
  • Reihenmittelhaus 42: Etwas größer mit 559 Quadratmetern Grundstücksfläche und ebenfalls 60 Quadratmetern Wohnfläche, steht dieses Haus seit Mai leer und ist mit einem Mindestgebot von 179.000 Euro ausgezeichnet.

Für alle, die an einer Teilnahme interessiert sind, bietet sich die Chance, in einem der angesehensten Stadtteile Berlins ein neues Zuhause oder ein lukratives Investment zu erwerben. Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Denkmalimmobilie zu kaufen, kann die Unterstützung von zuständigen Stellen in Brandenburg nutzen. Diese helfen nicht nur mit Beratung, sondern vermitteln auch Informationen zu möglichen finanziellen Zuschüssen für Bau- und Instandsetzungsarbeiten, wie Estador darstellt.

Um sich noch ausführlicher über die verfügbaren Immobilien zu informieren, schlägt Immobilienscout24 vor, eine weitere Recherche über die in der Region angebotenen Objekte vorzunehmen. So lässt sich vielleicht ein echtes Schnäppchen ergattern. Der Countdown für die Auktion läuft und das Interesse ist hoch – hier kann man nur sagen: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!