Wendler plant Comeback: Gefahr für seine Greencard in den USA!
Michael Wendler plant ein Comeback in Deutschland mit einem Konzert am 16. Mai 2026 in Hildburghausen, trotz rechtlicher Probleme.

Wendler plant Comeback: Gefahr für seine Greencard in den USA!
Michael Wendler, der in den letzten Jahren eher für seine kontroversen Schlagzeilen als für musikalische Erfolge bekannt war, plant sein Comeback in Deutschland. Am 24. Mai 2026 gibt er ein Konzert im Bochumer „Prater“. Laut Schlager.de hat Wendler gegen eine Verurteilung wegen Beihilfe zur Vereitelung einer Zwangsvollstreckung Revision eingelegt, die vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf anhängig ist.
Sein juristisches Problem entstand, als er kurz vor der Insolvenz seiner damaligen Frau Claudia Norberg zentrale Vermögenswerte auf sich übertragen hat. Die Justiz wertete dies als Versuch, Gläubiger zu benachteiligen, was zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro führte. Diese Summe setzt sich aus 150 Tagessätzen zu je 100 Euro zusammen. Die Verurteilung wurde vom Landgericht Duisburg im März 2025 bestätigt, jedoch bleibt die Entscheidung über Wendlers Revision noch aus.
Ein großes Comeback erwartet
Ein weiterer wichtiger Tag steht für Wendler an: Am 16. Mai 2026 tritt er im Schlagerschloss in Eisfeld auf, wo die Betreiber Angela Henn und Dennis Klak die Veranstaltung managen, wie inSüdthüringen berichtet. Der Auftritt in Eisfeld könnte eine bedeutende Rückkehr für den Künstler bedeuten, vor allem da er seit Jahren in Florida lebt und eine Greencard besitzt.
Doch bei aller Vorfreude auf seine Rückkehr bleibt die Frage, ob die rechtlichen Schwierigkeiten Wendlers Pläne beeinträchtigen könnten. Eine rechtskräftige Verurteilung würde nicht nur seine Karriere in Deutschland gefährden, sondern könnte auch seine Einreise in die USA, wo er mit seiner Frau Laura Müller lebt, zur Herausforderung machen. US-Einwanderungsrecht macht es möglich, dass solche Verurteilungen als „Crimes involving moral turpitude“ gewertet werden, was zu Abstrafungen führen kann, wenn das Urteil in den ersten fünf Jahren nach Erhalt der Greencard ergeht.
Der Druck steigt
Die Situation ist angespannt, denn solange das Urteil nicht rechtskräftig ist, kann Wendler weiterhin reisen. Sollte jedoch das Oberlandesgericht Düsseldorf die Revision gegen sein Urteil verwerfen, hätte dies gravierende Folgen für seine Pläne im nächsten Jahr. Auf der einen Seite ist das Comeback in Deutschland in greifbarer Nähe, aber die Unsicherheit über seinen Aufenthaltsstatus in den USA schwebt wie ein Damoklesschwert über ihm.
Für Michael Wendler ist die Zeit jetzt besonders entscheidend. Er steht vor der Herausforderung, nicht nur seine rechtlichen Probleme zu lösen, sondern auch das Publikum in Deutschland von seinem Comeback zu überzeugen. Fans und Skeptiker sind gleichermaßen gespannt, ob er sich diesem Druck gewachsen zeigt.