Neuer Lebenshelfer in Beeskow: Maria Vogt unterstützt Senioren aktiv!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neuer Lebenshelferstandort in Beeskow: Maria Vogt unterstützt Senioren der SeniorenLebenshilfe für ein erfülltes Leben zu Hause.

Neuer Lebenshelferstandort in Beeskow: Maria Vogt unterstützt Senioren der SeniorenLebenshilfe für ein erfülltes Leben zu Hause.
Neuer Lebenshelferstandort in Beeskow: Maria Vogt unterstützt Senioren der SeniorenLebenshilfe für ein erfülltes Leben zu Hause.

Neuer Lebenshelfer in Beeskow: Maria Vogt unterstützt Senioren aktiv!

In Beeskow tut sich etwas: Die SeniorenLebenshilfe eröffnet einen neuen Standort und verstärkt ihr Engagement für ältere Menschen. Die Gründer Carola und Benjamin Braun setzen dafür auf qualifizierte Lebenshelfer, die Senioren im Alltag unterstützen. Ziel der Organisation ist es, dass ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden glücklich und selbstbestimmt alt werden können. „Wir wollen die Senioren in ihren täglichen Herausforderungen unterstützen“, erklärt Maria Vogt, die seit 2025 als Lebenshelferin in Beeskow tätig ist.

Die Dienstleistungen der SeniorenLebenshilfe sind vielfältig und zielen darauf ab, die Pflegeangebote zu ergänzen. Dazu gehören Hilfe im Haushalt, Einkäufe, das Begleiten zu Arztbesuchen und Freizeitgestaltungen. Maria Vogt bringt ihre Erfahrung aus dem Kundenservice ein und legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Senioren. „Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse, und ich möchte sicherstellen, dass diese berücksichtigt werden“, so Vogt.

Unterstützung für Angehörige

Der Bedarf an vorpflegerischer Betreuung ist groß, da viele Angehörige mit den alltäglichen Herausforderungen überfordert sind. Externe Dienstleister wie die Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe bieten hier eine wertvolle Entlastung. Oft mangelt es an Zeit, um sich ausreichend um die älteren Familienmitglieder zu kümmern, und hier kommen die Lebenshelfer ins Spiel. Die SeniorenLebenshilfe ist seit über einem Jahrzehnt aktiv und hat sich als wichtige Unterstützung im Landkreis etabliert.

Die Anlaufstelle für Informationen zur Selbstständigkeit im Rahmen der SeniorenLebenshilfe befindet sich in der Berliner Zentrale. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 030 83221100 oder per E-Mail an presse@senleb.de melden und mehr über die Möglichkeiten erfahren. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin, konkret in der Pappelallee 78/79, hat auch die Webseite www.seniorenlebenshilfe.de für weitere Informationen.

Ein Blick auf die Herausforderungen im Wrestling

Insgesamt zeigen sowohl die Entwicklungen in Beeskow als auch die Geschichten von Menschen wie Paige Collett, wie wichtig Unterstützung und der Wille zur Selbstbestimmung sind. In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Alltags oft erdrückend sein können, ist die Hilfe von Experten und Lebenshelfern unentbehrlich.