Genuss beim 369. Martinimarkt: Diese fünf Spezialitäten müssen Sie probieren!
Der Neuruppiner Martinimarkt 2025 bietet traditionelles Vergnügen mit kulinarischen Spezialitäten und festlichen Attraktionen bis zum 9. November.

Genuss beim 369. Martinimarkt: Diese fünf Spezialitäten müssen Sie probieren!
Der Neuruppiner Martinimarkt ist in vollem Gange und begeistert die Besucher mit seiner 369. Auflage. Kulinarische Vielfalt steht hier im Vordergrund und bietet sowohl herzhaften als auch süßen Genuss. Für Feinschmecker empfiehlt MAZ-Volontär Luca Cikrit fünf besondere Leckereien, die man unbeding probieren sollte. So lässt sich zum Beispiel eine köstliche Gemüsepfanne mit Feta oder ohne vom Anbieter „Gemüsegarten“ von Christoph Meier für 7 Euro genießen. Für Wildfleischliebhaber gibt es den Wildburger von „Waidmanns Food“ für 13 Euro, frisch gegrillt und ebenfalls ein Hochgenuss.
Wer auf der Suche nach etwas Deftigem ist, der sollte den Schaschlik-Spieß nicht verpassen. Dieser polnische Klassiker ist für nur 10 Euro zu haben und wird mit zwei saftigen Stücken Fleisch und Zwiebeln serviert. Für die Durstigen unter den Besuchern empfiehlt sich ein Ruppiner Helles von der Piraten-Bar. Das regionale Bier wird von der Lemke Brauerei in Berlin für 6 Euro pro halben Liter gebraut. Und für den süßen Abschluss sind die Quarkbällchen von der Mühlen-Bäckerei auf dem Schulplatz ein absolutes Muss – zwei große Exemplare für lediglich 5 Euro.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Aber der Martinimarkt ist nicht nur ein Fest für den Gaumen. Über 100 Schausteller und ein beeindruckendes Rahmenprogramm sorgen für jede Menge Unterhaltung. Das Event läuft bis Sonntag, den 9. November, und bietet mit dem großen Feuerwerk am Freitag, um 22 Uhr, einen spektakulären Höhepunkt.
Die Schauplätze des Festes sind voller Lichter und Aktivitäten. Mehr als 1.000.000 LED-Lichter strahlen den Besucher:innen entgegen und schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Die Auswahl an Fahrgeschäften reicht von einem klassischen Riesenrad über Autoscooter bis hin zu aufregenden Achterbahnen wie dem „King Kong Tower“ und der „Raupenbahn“. Kinder können sich auf kinderfreundliche Attraktionen wie das Laufgeschäft „Viva Kuba“ freuen.
Kulinarisches Angebot
Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot ergänzt das Fest. Hier können die Gäste ungarische Langos, polnische Krakauer, französische Crêpes, Hot Dogs und viele weitere Köstlichkeiten genießen. Wer noch mehr süße Verführungen sucht, findet auch die beliebten Churros, kandierten Früchte und viele andere Leckereien an den verschiedenen Ständen.
Bevor man allerdings in das Geschehen eintaucht, lohnt es sich, einen kurzen Blick auf die Geschichte des Martinimarkts zu werfen, der auf eine beeindruckende Tradition von 369 Jahren zurückblickt. Dies macht ihn zu einem festen Bestandteil der lokalen Kultur und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Der Neuruppiner Martinimarkt sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für ein Gefühl der Gemeinschaft und Freude. Ob man sich nun mit einer herzhaften Gemüsepfanne stärkt oder nach einem spannenden Fahrgeschäft ein kühles Ruppiner Helles genießt – hier ist für jeden etwas dabei. Weitere Informationen können auf den offiziellen Seiten des Marktes nachgelesen werden. Mehr über die Besonderheiten des Marktes erfährt man auch in diesem Artikel von MAZ oder den aktuellen Informationen auf neuruppin.de.
Für besondere Anlässe ist auch die Eventagentur Día Dulces verfügbar, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, von romantischen Dekorationen bis zu Catering-Optionen. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Webseite von Día Dulces.