Lichterglanz und Kirmeszauber: Martinimarkt Neuruppin startet jetzt!
Der Martinimarkt in Neuruppin, das größte Fest zwischen Berlin und Ostsee, findet vom 31. Oktober bis 9. November mit über 100 Schaustellern statt.

Lichterglanz und Kirmeszauber: Martinimarkt Neuruppin startet jetzt!
In Neuruppin ist es wieder soweit: Vom 31. Oktober bis 9. November findet der beliebte Martinimarkt statt. Diese Veranstaltung, die als die größte Kirmes zwischen Berlin und der Ostsee gilt, lockt Besucher aus nah und fern und bietet ein aufregendes Programm für Groß und Klein. maz-online.de berichtet, dass über 100 Schausteller ihre bunten Stände und Fahrgeschäfte präsentieren werden.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Mehr als eine Million Lichter erhellen den Markt, und mit 25 Kilometern Stromkabel sowie 315 Kubikmetern Holzhackschnitzeln wird eine hervorragende Atmosphäre geschaffen. Diese beeindruckenden Zahlen sind nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Beweis für den großen Aufwand, der in die Veranstaltung gesteckt wird.
Öffnungszeiten und Veranstaltungsorte
Der Martinimarkt hat täglich ab 14 Uhr geöffnet, wobei die Lichter bis 22 Uhr leuchten. An den Wochenenden können die Besucher bis Mitternacht feiern. Ein besonderer Höhepunkt ist der letzte Abend, wenn der Markt am 9. November bereits um 20 Uhr schließt. Die festlichen Aktivitäten finden an mehreren Veranstaltungsorten in der Stadt statt, unter anderem am Schulplatz, Braschplatz und der Karl-Marx-Straße.
Diese Kirmes ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Von klassischen Fahrgeschäften bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist kein Wunder, dass der Martinimarkt bereits der 369. seiner Art ist! Die Vorfreude ist groß, und die Erwartungen an das Event sind hoch. Besucher sollten sich also kein Highlight entgehen lassen.
Lokale Besonderheiten und Gemeinschaftsgeist
Der Martinimarkt ist zudem ein Ausdruck des Gemeinschaftsgeistes in Neuruppin. Die Veranstaltung zieht nicht nur Touristen an, sondern fördert auch das Miteinander in der Stadt. Alte Traditionen werden gepflegt und neue Freundschaften geschlossen. Das bunte Treiben auf dem Markt erinnert alle Anwesenden daran, dass festliche Anlässe die Menschen verbinden.
Wer also auf der Suche nach einem unterhaltsamen Tagesausflug ist, sollte unbedingt einen Besuch beim Martinimarkt einplanen. Inmitten von Lichtern, Musik und dem Duft von gebrannten Mandeln wird hier ein unvergessliches Erlebnis geboten, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Bite beachtet, dass es bei den Öffnungszeiten an den letzten Tagen kleinere Änderungen geben kann, also einen Blick auf die offizielle Webseite werfen, um im Bilde zu bleiben!