Inklusiv Gewinnt: Tessa Lange begeistert beim Sportfest in Chemnitz!
Am 17. August 2025 findet in Chemnitz das Sportevent "Inklusiv gewinnt" statt, mit Tessa Lange und Katarina Witt als Schirmherrin.

Inklusiv Gewinnt: Tessa Lange begeistert beim Sportfest in Chemnitz!
In Chemnitz liegt einiges an, denn am 17. August wird das Sportforum zur Bühne für ein ganz besonderes Event: das Multi-Sportevent “Inklusiv Gewinnt”. Unter der Schirmherrschaft von Katarina Witt, die einen Großteil ihres Lebens hier verbracht hat, verspricht die Veranstaltung spannende Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten, darunter 3×3 Basketball, Breaking, Fußball und Leichtathletik. Laut den Informationen von SC Potsdam wird auch der SC Potsdam vor Ort sein.
Eine der Hauptakteurinnen wird Tessa Lange sein, die amtierende Deutsche Gehörlosen-Leichtathletikmeisterin über 100 und 200 Meter sowie im Weitsprung. Ursprünglich plante Lange, an den Deutschen Gehörlosenmeisterschaften in Potsdam teilzunehmen, doch die finden zur gleichen Zeit in Düsseldorf statt. Daher hat die talentierte Athletin für Chemnitz zugesagt und wird in den Disziplinen 100 Meter, Staffel und Weitsprung antreten.
Presskonferenz und Eröffnung
Im Vorfeld des Events fand am 12. August eine Pressekonferenz im Rathaus statt, bei der Oberbürgermeister Sven Schulze und Roger Rabenhold, Leiter des Sportamtes Chemnitz, anwesend waren. Torsten Püschel, Sportdirektor von “Inklusiv Gewinnt”, stellte die Veranstaltung vor, die erstmals in Chemnitz stattfindet. Ein Highlight wird die Eröffnung des “Walk of Fame of Sport” am Marathon Tower sein, die ebenfalls am 17. August im Rahmen des Festivals gefeiert wird. Dieses Projekt ist Teil der Vorbereitungen zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 und wird von prominenten Sportler:innen begleitet, wie die Stadt Chemnitz auf ihrer Webseite berichtet.
Das Sportfestival wird von dem Verein Wir.Bewegen.Sport. e. V. organisiert und erhält Unterstützung durch Patronin Katarina Witt sowie Hagen Boßdorf. Rund um die sportlichen Wettbewerbe wird auch ein Familienfest im Sportforum stattfinden, das sowohl große als auch kleine Besucher ansprechen soll.
Inklusion im Sport
Die Veranstaltung geht Hand in Hand mit dem Thema Inklusion im Sport, das weltweit an Bedeutung gewinnt. Eine Vorreiterrolle nimmt hier auch die Gründung der Special Olympics ein, die bereits 1968 von Eunice Kennedy Shriver ins Leben gerufen wurde. Deren Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport mehr Anerkennung und ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Im Zuge der Special Olympics finden alle zwei Jahre Wettkämpfe statt, bei denen Athlet:innen aus verschiedenen Leistungskategorien in einem fairen Rahmen gegeneinander antreten dürfen, ohne den Druck nationaler Konkurrenz. Diese Philosophie ist ein zentraler Bestandteil auch der Veranstaltungen wie “Inklusiv Gewinnt”, wie auf Deutschland.de erklärt wird.
Das Event in Chemnitz wird dazu beitragen, das Bewusstsein für inklusive Sportaktivitäten zu schärfen und Athleten wie Tessa Lange die Plattform zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein fester Platz im Herzen von Chemnitz ist damit garantiert – sowohl für die Sportler:innen als auch für die Fans und die Gemeinschaft.