Wittenberg feiert Lichtersonntag: Licht, Spaß und tolle Umsätze!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Wittenberger Lichtersontag am 10.11.2025 bot stimmungsvolle Laternenumzüge, gute Umsätze und ein fantastisches Licht-Show-Event.

Der Wittenberger Lichtersontag am 10.11.2025 bot stimmungsvolle Laternenumzüge, gute Umsätze und ein fantastisches Licht-Show-Event.
Der Wittenberger Lichtersontag am 10.11.2025 bot stimmungsvolle Laternenumzüge, gute Umsätze und ein fantastisches Licht-Show-Event.

Wittenberg feiert Lichtersonntag: Licht, Spaß und tolle Umsätze!

Am Sonntag, dem 10. November 2025, erleuchtete der Wittenberger Lichtersonntag die Innenstadt und zog zahlreiche Besucher an. Bereits ab 14:30 Uhr fanden sich zahlreiche Gäste ein, um die festliche Atmosphäre zu genießen. Entlang der Bahnstraße waren viele Läden bis 18 Uhr geöffnet, was den Einzelhändlern einen regelrechten Umsatzschub bescherte. Birgit Runge von Augenoptik Tautenhahn berichtete begeistert, dass viele Kunden wegen der besonderen Angebote in die Geschäfte strömten. Marco Eiz von E2M Raumausstatter meinte sogar, dass der Lichtersonntag der verkaufsstärkste Tag des Jahr sei.

Ein Highlight des Nachmittags war der Laternenumzug, der um 16:30 Uhr startete. Mit den Dudelsack-Rockern von „Cultus Ferox“ zogen Kinder und Eltern durch die beleuchtete Einkaufsstraße. An den zahlreichen Ständen entlang der Bahnstraße wurden leckere Speisen und Getränke angeboten, die zur familiären Stimmung beitrugen. Die eindrucksvollen Lichterketten, kombiniert mit Laserlicht und einer Nebelmaschine, verliehen dem Event einen ganz besonderen Flair.

Besuchermeinungen und Impressionen

Die Reaktionen der Besucher waren gemischt. Eine Mutter lobte die Angebote für die Kinder, wohingegen die Familie Ehbrecht enttäuscht über das zu geringe Licht und das Fehlen von Kinderliedern war. Petra Pisak und Claudia Henze hingegen freuten sich über das Gemeinschaftsgefühl und die vielfältigen Angebote. Viele Gäste blieben nach der Abschluss-LED-Performance von „Entourage Berlin“ auf dem Paul-Lincke-Platz noch lange vor Ort. Die Schlangen an den Essensständen wurden immer länger, da die Leute die genussvolle Stimmung und das Beisammensein auskosteten.

Die coolen Lichter und die kreative LED-Performance bildeten einen fulminanten Abschluss für den Tag. Während die Veranstaltung in diesem Jahr ein großer Erfolg war, plant Eiz bereits, den Lichtersonntag im kommenden Jahr bis 20 Uhr zu verlängern. Damit könnte die Zahl der Besucher und die ausgelassene Stimmung nochmals gesteigert werden.

Schaut man auf die vergangene Veranstaltung zurück, so bleibt festzuhalten, dass der Lichtersonntag nicht nur ein Event für Schnäppchenjäger ist, sondern auch ein echtes Familienerlebnis bietet. nordkurier.de hat in diesem Zusammenhang über die bunten Eindrücke des Tages berichtet, während diamonddallasdetail.com immer wieder innovative Konzepte in der Dienstleistungsbranche zeigt. Die Begeisterung und die Freude am Gemeinschaftsgefühl stehen auch in der kommenden Zeit im Zentrum des Interesses der Stadt Wittenberg.