Energie Cottbus feiert 4:3-Sieg gegen Havelse: Fünfter Streich in Folge!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Energie Cottbus sichert sich am 25.10.2025 in einem spannenden Spiel den 4:3-Sieg gegen TSV Havelse und festigt die Tabellenführung.

Energie Cottbus sichert sich am 25.10.2025 in einem spannenden Spiel den 4:3-Sieg gegen TSV Havelse und festigt die Tabellenführung.
Energie Cottbus sichert sich am 25.10.2025 in einem spannenden Spiel den 4:3-Sieg gegen TSV Havelse und festigt die Tabellenführung.

Energie Cottbus feiert 4:3-Sieg gegen Havelse: Fünfter Streich in Folge!

Am 25. Oktober 2025 war das Stadion der Freundschaft in Cottbus Schauplatz eines packenden Fußballspiels, bei dem der FC Energie Cottbus den TSV Havelse mit 4:3 besiegte. Damit feierte das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz bereits den fünften Lig sieg in Folge und steht nach zwölf Spielen mit 26 Punkten verdient an der Tabellenspitze der 3. Liga. Doch schaut man auf die Spielstatistiken, gibt es auch Licht und Schatten: Die Gastgeber konnten ihre schwache Anfangsphase nur teilweise überstehen und erlebten einen spannenden Schlagabtausch.

Es war ein aufregendes Match, bei dem Jannis Boziaris, der gleich zwei Tore beisteuerte, in der 24. Minute das erste Tor des Spiels erzielte. Erik Engelhardt erhöhte nur zehn Minuten später auf 2:0 für Cottbus. Doch die Gäste aus Havelse gaben sich nicht Igen. Oltrogge verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 2:1. Nach der Pause stellte Boziaris in der 60. Minute den alten Abstand wieder her, doch Havelse konterte mit einem weiteren Anschlusstreffer von Paldino. Der krönende Abschluss kam in der 96. Minute durch Tolcay Cigerci zum 4:2, was allerdings nicht das Ende der Aufregung war: Paldino konnte in der 97. Minute noch auf 4:3 verkürzen. Am Ende der Partie kam es zu Diskussionen zwischen Spielern und Schiedsrichter.

Der Weg zum Pokal

Jetzt bleibt für Cottbus keine Zeit zum Ausruhen, denn am Dienstag steht das nächste große Spiel im DFB-Pokal gegen RB Leipzig an, und die Karten für dieses ausverkaufte Match waren im Nu vergriffen. In der bisherigen Pokalsaison 2025-2026 konnte Energie Cottbus in der ersten Runde seine Stärke unter Beweis stellen und feierte beim 1:0 gegen Hannover 96 einen knappen, aber gerechten Sieg. Die Bilanz für die laufende Pokalrunde könnte an Spannung kaum besser sein, denn mit den kommenden Herausforderungen wird sich zeigen, ob die Mannschaft das Momentum aus der Liga mitnehmen kann. Mehr dazu unter kicker.

Cottbus hat in den letzten Partien insgesamt 12 Punkte aus vier Spielen geholt und dabei sowohl die Offensive als auch die Defensive stark verbessert. In den letzten Begegnungen haben die Spieler ein großes Händchen bewiesen, was sich auch in den aktuellen Statistiken widerspiegelt. Beim DFB-Pokal dreht sich alles um die nächsten Schritte – jede Runde bietet eine neue Herausforderung. Das Team hat bereits einiges an Erfahrung gesammelt und im Pokalwillen gezeigt, was es drauf hat.

Die Zuschauer und die Stadionatmosphäre

Mit einer Zuschauerzahl von 9.688 Fans war die Atmosphäre im Stadion der Freundschaft elektrisierend. Die treuen Anhänger haben ihr Team lautstark unterstützt und waren Teil dieser dramatischen Begegnung, die bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Die Stimmung war sowohl während der Tore als auch nach dem Schlusspfiff eine ganz besondere, und solche Erlebnisse stärken die Bindung zwischen Spielern und Fans.

Cottbus blickt nun also gespannt auf das bevorstehende Pokalspiel gegen Leipzig. Auch wenn der Sieg gegen Havelse gefeiert werden kann, bleibt für die kommenden Herausforderungen genug Stoff, um noch härter zu arbeiten und sich optimal auf den nächsten Gegner einzustellen. Bleibt zu hoffen, dass das Team die Form halten kann, um im DFB-Pokal auch in den nächsten Runden erfolgreich zu sein. Für mehr Informationen schauen Sie auf FBref vorbei.