Kreativ-Werkstatt für Kinder: Filmemachen im Sommerferien-Workshop!
Kreativ-Werkstatt für Kinder: Filmemachen im Sommerferien-Workshop!
Prenzlau, Deutschland - In der Uckermark tut sich was für kreative Köpfe! Vom 11. bis 15. August wird im Glashaus in Prenzlau ein spannender Kurzfilm-Workshop unter dem Motto „Dein Film im Kino“ stattfinden. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Geschichten filmisch umzusetzen. Mit der Leitung eines erfahrenen Medienpädagogen und Sozialarbeiters können die jungen Filmemacher täglich von 10 bis 17 Uhr in die Welt des Films eintauchen. Bei diesem Workshop lernen die Teilnehmer nicht nur, wie man Szenen plant und vor der Kamera agiert, sondern auch, wie man letztendlich einen Film schneidet. Der produzierte Kurzfilm wird schließlich im Rahmen der UMChallenge 2025 im Kino präsentiert. Hier haben die Kinder die Gelegenheit, ihre Werke vor einem Publikum vorzuführen und an einem Wettbewerb mit Preisverleihung teilzunehmen. Für das leibliche Wohl ist dank der Unterstützung des Trickfabrik Schwedt e.V. und des Kulturwerks Prenzlau e.V. ebenfalls gesorgt.
Doch das ist nicht alles! Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der Workshop zur UM-Challenge, der vom 22. bis zum 26. Juli im Multikulturellen Centrum in Templin stattfindet. Dieser richtet sich an junge Filmbegeisterte im Alter von 10 bis 18 Jahren und bietet eine tolle Gelegenheit, kreatives Potenzial zu entfalten und neue Freundschaften zu schließen. Im Rahmen des einwöchigen Workshops „Von der Idee zum Film“ wird die Gruppe lernen, ein Drehbuch zu schreiben, praktisch mit der Kamera zu arbeiten und den fertigen Film zu schneiden. Das Thema diesmal, „UMSE(H)EN“, soll es den Teilnehmern ermöglichen, ihre ganz persönliche Perspektive filmisch zu gestalten.
Weitere Workshops für junge Talente
In einer zweiten Runde wird der Workshop auch im Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“ in Angermünde vom 29. Juli bis 2. August und anschließend im Haus der Familie in Prenzlau von 5. bis 9. August angeboten. Die gesamte Teilnahme ist kostenlos, was besonders für Familien mit geringerem Einkommen von Vorteil ist. Zudem wird die Verpflegung während der Workshops bereitgestellt, sodass sich die Teilnehmer ganz auf das Filmemachen konzentrieren können. Auch hier wird der produzierte Kurzfilm im Rahmen des Wettbewerbs der UM-Challenge eingereicht.
Parallel dazu wird von verschiedenen Filmseminaren ein Workshop für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren angeboten. Teilnehmer können hier nicht nur praktische Erfahrungen im Filmemachen sammeln, sondern auch ihre Geschichten in verschiedenen Genres spannend, witzig, romantisch oder gruselig präsentieren. Am Ende des Workshops können sie ihre Kurzfilme bei einer Filmpremiere vorführen. Diese werden online veröffentlicht, was den Teilnehmenden die Möglichkeit gibt, ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Auch hier wird eine vollständige technische Ausstattung bereitgestellt und für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Anmeldungen für alle Workshops sind bereits möglich. Bei Interesse können weitere Informationen auf den jeweiligen Webseiten gefunden werden, um sicherzustellen, dass die Plätze nicht vergriffen sind. Wer kreativ ist oder es werden möchte, hat in den kommenden Wochen in der Uckermark auf jeden Fall die Chance, sich filmisch auszutoben und unvergessliche Sommerferien zu erleben!
Für detaillierte Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Webseiten: Nordkurier, n-ag und Filmseminare.
Details | |
---|---|
Ort | Prenzlau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)