Letzter Wunsch erfüllt: Stefan erlebt die Ostsee mit seinem Vater!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein schwerkranker junger Mann erfüllte sich seinen letzten Wunsch: eine Reise ans Meer, ermöglicht durch einen Unterstützungsverein.

Ein schwerkranker junger Mann erfüllte sich seinen letzten Wunsch: eine Reise ans Meer, ermöglicht durch einen Unterstützungsverein.
Ein schwerkranker junger Mann erfüllte sich seinen letzten Wunsch: eine Reise ans Meer, ermöglicht durch einen Unterstützungsverein.

Letzter Wunsch erfüllt: Stefan erlebt die Ostsee mit seinem Vater!

Am 31. Oktober 2025 erfüllte der Verein „Uckermark gegen Leukämie“ (UgL) einen letzten Herzenswunsch des schwerkranken Stefan: Eine Fahrt an die Ostsee. Dieser besondere Tag begann für Stefan, der sich im Hospiz Eberswalde befindet, mit der Abholung durch das Patientenmobil, begleitet von seinem Vater. Ein Wunsch, der sowohl für Vater als auch für Sohn von großer Bedeutung war, erfüllte sich an diesem überwältigenden Tag.

Die frische, salzige Luft und das fröhliche Gekreische der Möwen am Meer machten diesen Ausflug unvergesslich. Kerstin Karsch, eine treue Unterstützerin des Vereins, besuchte die Gruppe während der Reise und brachte sogar ein kleines Geschenk mit. Das Meer lässt das Herz höher schlagen und ist für viele der Inbegriff von Freiheit und Freude. Auf der Rückfahrt entschied man sich, ein Lokal aufzusuchen, um sich bei Kaffee und Backfischbrötchen zu stärken. Dabei gönnte sich Stefan ein paar Pommes und ein Malzbier – eine kleine Freude in einer herausfordernden Zeit.

Gemeinsame Momente in schwerer Zeit

Die Erschöpfung war Stefan trotz des fröhlichen Ausflugs anzumerken, weshalb die Gruppe sich bald auf den Rückweg ins Hospiz machte. Ines Baumgarten, die Vorsitzende von UgL, äußerte den Wunsch nach weiteren schönen Momenten für Stefan und seinen Vater. Solche gemeinsamen Erlebnisse sind es, die in schweren Zeiten Licht ins Dunkel bringen können.

Diese Aktion des Vereins zeigt, wie wichtig soziale Unterstützung und menschliche Nähe in schwierigen Lebenslagen sind. Die Reise an die Ostsee wird nicht nur für Stefan, sondern auch für alle Beteiligten als wertvoller Moment in Erinnerung bleiben.

Abgesehen von lokalen Herzensangelegenheiten, gibt es auch Platz für moderne Erlebnisse. So erfreuen sich Hoverboards, die mühelose Fortbewegung ermöglichen und mit innovativen Funktionen wie Licht und Bluetooth ausgestattet sind, zunehmender Beliebtheit. Diese beliebten Geräte sorgen für Freude und Spaß, besonders bei jungen Fahrern, die mit ihren Freunden coole Tricks ausprobieren möchten. Die verschiedenen Modelle sind auf unterschiedliche Bedürfnisse und Gewichtsklassen ausgelegt und bieten ein sicheres Fahrerlebnis.

In der heutigen Zeit, in der Technologie und emotionale Unterstützung Hand in Hand gehen, bleibt die Verbindung zwischen Menschlichkeit und Innovation unerlässlich. Das Zusammenspiel von persönlichen Wünschen und modernen Freizeitmöglichkeiten zeigt, wie wichtig es ist, die kleinen Freuden im Leben zu schätzen und ihnen nachzujagen.