Deutschland begeistert: Frauen-Nationalteam besiegt Dänemark im EM-Krimi!
Deutschland besiegt Dänemark mit 2:1 und zieht ins Viertelfinale der Frauen-Fußball-EM 2025 in der Schweiz ein.

Deutschland begeistert: Frauen-Nationalteam besiegt Dänemark im EM-Krimi!
Ein spannendes Fußballspiel gab es heute im Rahmen der UEFA-Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz. Die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft hat sich mit einem 2:1-Sieg über Dänemark vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Bei einer unglaublichen Zuschauerzahl von 34.165, darunter mindestens 17.000 deutsche Fans, zeigten die DFB-Kickerinnen, dass sie ernsthafte Titelambitionen hegen.Deutschlandfunk berichtet, dass Deutschland nach einem Rückstand in der ersten Halbzeit das Spiel nach der Pause dreht.
Dänemark konnte zunächst in der 26. Minute durch Amalie Vangsgaard in Führung gehen, nachdem ein Fehler in der deutschen Verteidigung ausgenutzt wurde. Doch im Laufe der zweiten Halbzeit zeigte das Team von Bundestrainer Christian Wück nach einer schwachen ersten Halbzeit eine klare Leistungssteigerung. Sjoeke Nüsken traf in der 56. Minute per Elfmeter, nachdem Dallmann im Strafraum gefoult wurde, und Lea Schüller schnürte den Sieg in der 66. Minute.Sportschau ergänzt, dass ein deutsches Tor von Klara Bühl in der ersten Halbzeit wegen Abseits und ein Elfmeter wegen Handspiels nicht gegeben wurde.
Viertelfinal-Träume werden wahr
Mit diesem Sieg sichert sich Deutschland nach dem Gewinn des ersten Gruppenspiels gegen Polen den Platz im Viertelfinale. Die kommenden Gegner am Samstag sind die Schwedinnen, die ebenfalls mit einem 3:0-Sieg gegen Polen heute aufhorchen ließen. Die deutsche Mannschaft hat nun die Chance, ihre Ambitionen auf den Titel weiter zu untermauern und ein gutes Händchen im nächsten Spiel zu zeigen.
Historisch betrachtet ist die UEFA-Frauen-Europameisterschaft eine immer wichtigere Institution im Fußballkalender. Die erste EM fand 1984 statt, und seitdem hat sich das Turnier stark entwickelt, so dass mittlerweile 16 Mannschaften um den Titel kämpfen. Diese EM ist besonders spannend, da sie die erste Endrunde seit 2022 ist, Fanfeststimmung verbreitet und Frauenfußball auf ein neues Level hebt.Wikipedia erklärt, dass die nächste Europameisterschaft bereits 2025 wiederum in der Schweiz stattfinden wird.
Die deutsche Mannschaft präsentiert sich also nicht nur als Favorit, sondern auch als ein Team, das mit dem richtigen Maß an Motivation und Talenten Fußball-Geschichte schreiben kann. Durch die gesammelten Erfahrungen aus vergangenen Turnieren sind die Spielerinnen gut gerüstet, um auch in den kommenden Spielen zu glänzen.