Deutschland im Aufwind: Mit Sieg gegen Dänemark ins EM-Viertelfinale!
Deutschland im Aufwind: Mit Sieg gegen Dänemark ins EM-Viertelfinale!
Deutschland - Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen hat am 6. Juli 2025 ihre Pforten geöffnet und die ersten Spiele haben für viel Aufregung gesorgt. Bisher haben zahlreiche Teams, mit Ausnahme von Spanien, Schwierigkeiten beim Start. Deutschland konnte jedoch einen soliden Auftakt hinlegen und bezwang Polen mit 2:0. Doch obwohl der Sieg positiv ist, sieht die deutsche Mannschaft noch Raum für Verbesserungen, wie Sportschau berichtet.
Besonders spannend wurde das Spiel zwischen den Titelverteidigern aus England und Frankreich. England, das als Favorit ins Turnier startete, musste sich jedoch mit 1:2 geschlagen geben. Nach einem ausgeglichenen Beginn und der ersten frühen Chance für England durch James, die das Tor verfehlte, wurde es dramatisch. Der VAR annullierte einen Führungstreffer von Russo nach 16 Minuten wegen Abseits. Frankreich hingegen nutzte seine Chancen besser und setzte sich im Spiel zunehmend durch. Katoto erzielte das 1:0 für die Französinnen, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Baltimore, der den Halbzeitstand auf 2:0 erhöhte, wie kicker festhält.
Ergebnisse der ersten Spiele
Die ersten Spiele der EM zeigten einige interessante Resultate:
- Deutschland 2:0 Polen
- Frankreich 2:1 England
- Spanien 5:0 Portugal
- Niederlande 3:0 Wales
- Schweden 1:0 Dänemark
- Italien 1:0 Belgien
Spanien beeindruckte mit einem klaren 5:0-Sieg gegen Portugal und war schnell mit 2:0 in Führung. Der junge Star Aitana Bonmati feierte ihr Comeback nach einer Hirnhautentzündung und wurde beim Stand von 4:0 zur Halbzeit eingewechselt. Das spanische Team war mit über 20 Torschüssen und 10 Ecken mehr als dominant auf dem Platz.
Ausblick auf die nächste Runde
Für Deutschland geht es am Dienstag weiter, wenn sie gegen Dänemark antreten. Ein weiterer Sieg könnte ihnen bereits den Platz im Viertelfinale sichern. Im Turnier gibt es insgesamt 16 Mannschaften, die in vier Gruppen gegeneinander antreten, darunter auch schwächere Teams wie Island, während Deutschland mit mehr als 83 Millionen Einwohnern das größte Teilnehmerland stellt. Historisch betrachtet hat Deutschland die EM bereits acht Mal gewonnen und ist damit ein echter Herausforderer, wie auch destatis betont.
Die Fans dürfen sich auf spannende Matches freuen. Deutschland und die anderen Favoriten haben noch einiges zu beweisen. Die ersten Spiele geben jedoch Anlass zur Hoffnung und zeigen, dass die EM 2025 ein fulminantes Event wird!
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)