Historisches Drama: DFB-Frauen scheitern im EM-Halbfinale gegen Spanien!

Historisches Drama: DFB-Frauen scheitern im EM-Halbfinale gegen Spanien!

Deutschland - Im Halbfinale der Frauen-EM 2025 hat Deutschland gegen Spanien das Nachsehen. Nach einem spannenden, jedoch torlosen Duell über 120 Minuten kassierten die DFB-Frauen am Ende ein bitteres 0:1 durch ein Tor von Aitana Bonmati in der Verlängerung. Damit erreicht Spanien erstmals das Finale der Frauen-Europameisterschaft. Im Endspiel trifft die Mannschaft auf die Titelverteidigerinnen aus England, die sich im anderen Halbfinale durchsetzen konnten. 

Das Spiel begann vielversprechend für Deutschland. Klara Bühl hatte bereits in der 8. Minute die erste Chance, scheiterte jedoch an Spaniens Keeperin Cata Coll. Erst in der 22. Minute machte Spanien erstmals ernst. Esther Gonzalez setzte sich gefährlich durch, doch Ann-Katrin Berger war auf der Hut und parierte den Ball stark. Kurz vor der Halbzeitpause drängte Spanien mit mehr Druck auf das deutsche Tor: Ein Freistoß von Pina fand nicht den Weg ins Netz, während Paredes mit einem Pfostenschuss Pech hatte (45. Minute). Der Halbzeitstand fiel mit 0:0 aus, wenngleich Spanien mit einem Ballbesitz von 78 Prozent die Überhand hatte.

Defensivstarke Deutsche

Im zweiten Durchgang stabilisierte sich die deutsche Defensive, während die Offensive nur sporadisch für Gefahr sorgen konnte. Giovanna Hoffmann hatte im dritten Anlauf eine Kopfballchance (46. Minute), die jedoch ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg brachte. Klara Bühl machte sich ein gutes Händchen und brachte in der 63. Minute eine gefährliche Aktion – doch Coll zeigte erneut ihre Klasse und parierte. Trainer Christian Wück versuchte, mit der Einwechslung von Linda Dallmann für mehr Offensive zu sorgen.

In der 85. Minute blies ein Freistoß von Bühl knapp am rechten Pfosten vorbei und ließ die Herzen der deutschen Fans höher schlagen. Es sollte jedoch nicht sein. In der Nachspielzeit schmiss sich Paralluelo knapp an eine gleichartige Möglichkeit und vergab. Auch eine perfekte Konterchance, die aus einem abgefälschten Schuss von Bühl resultierte, endete in den Händen von Coll.

Ein Drama in der Verlängerung

Die Verlängerung begann mit einer Schreckminute für Deutschland, als sich Sophia Kleinherne verletzte und ausgewechselt werden musste (95. Minute). In der 113. Minute war es dann soweit: Aitana Bonmati nutzte eine Gelegenheit aus spitzem Winkel, um das entscheidende Tor für Spanien zu erzielen – eine unglückliche Kollision, die Berger vor eine große Herausforderung stellte, bedeutete das Aus für die DFB-Frauen.

Somit scheidet Deutschland aus dem Turnier aus und ein neuer Champion wird in der nächsten Runde gekrönt. Die Fans blieben trotz der Enttäuschung optimistisch und sind gespannt, wie sich die Zukunft des Frauenfußballs entwickeln wird. Für Spanien hingegen ist der Einzug ins Finale ein historischer Tag, der im Fußballgeschichtsbuch festgehalten wird.

Für mehr Informationen über das Halbfinale und die Geschehnisse rund um das Turnier können Sie die Berichte auf ZDF und Olympics nachlesen.

Details
OrtDeutschland
Quellen

Kommentare (0)