Drachenboote erobern Grabow: Stadtfest begeistert mit Spitzen-Events!

Drachenboote erobern Grabow: Stadtfest begeistert mit Spitzen-Events!

Grabow, Deutschland - Am vergangenen Wochenende erlebte Grabow ein stimmungsvolles Fest, das beinahe zu einem sportlichen Spektakel avancierte. Das 22. Drachenbootrennen fand am 19. Juli 2025 im Hafenbecken der Stadt statt und ließ die Herzen aller Teilnehmer und Zuschauer höherschlagen. Unter einem strahlend blauen Himmel und Temperaturen knapp unter 30 Grad, begrüßte Bürgermeisterin Kathleen Bartels die Sportler und Gäste zum Auftakt dieser Veranstaltung.

Die Atmosphäre am Stadthafen pulsierte förmlich – eine bunte Mischung aus Kunstständen, kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für die Kleinen sorgte für ein familiäres Flair. Die Dancekids des SV 03 Ludwigslust/Grabow heizten das Publikum mit ihren Auftritten ordentlich ein. Leider waren in diesem Jahr nur sieben Teams am Start, was weniger als im Vorjahr bedeutete. Zu den Teilnehmenden zählte auch das neue Team „Phoenix“, sowie die unterhaltsamen Crew-Namen „Lupigatoren“ und „Simone und die Pflegebedürftigen“.

Ein Fest für Groß und Klein

Die Teams richteten sich mit Pavillons am Hafen ein und boten ein Fest für alle Sinne. Für die jüngsten Gäste gab es reichlich Aktivitäten: Eine Hüpfburg, Geschicklichkeitsaufgaben und Schminken sorgten nicht nur für strahlende Kinderaugen. Zudem engagierten sich die Eltern einer Grundschulklasse und verkauften selbstgebackene Kuchen, um ihre Klassenkasse aufzufrischen. So war das Drachenbootrennen nicht nur sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für gemeinsame Erlebnisse und geselliges Beisammensein.

Nach den spannenden Rennen und der Siegerehrung zog das Festgeschehen auf den Marktplatz um. Dort sorgte die Blasmusik aus Banzkow für gute Stimmung, die die Besucher in einen fröhlichen Abend entführte. Dem gesamten Eventset fand um 20 Uhr mit Livemusik von „Prignitzfabrik“ ein grandioses Ende.

Tradition trifft Moderne

Drachenbootrennen sind nicht nur in Grabow beliebt, sondern haben eine lange Tradition und sind mittlerweile auf der ganzen Welt gefeiert. Sie vereinen Sport, Kulinarik und Brauchtum und sind seit 2009 ein anerkanntes UNESCO-Kulturerbe. Ursprünglich in China entstanden, haben diese Traditionen nicht nur die kulturelle Identität gestärkt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gefördert. Im Jahr 2025 fanden in Brandenburg sogar die Weltmeisterschaften statt, an denen über 150 Nationen teilnahmen – ein echter Höhepunkt für alle Drachenboot-Enthusiasten.

Diese Veranstaltungen sind ein bedeutender Teil der chinesischen Kultur und haben sich auch weltweit verbreitet. Es wird geschätzt, dass 2023 über 2 Milliarden Zongzi, die beliebten Klebreisklöße, verkauft wurden, die traditionell während solcher Feste genossen werden. Die Drachenbootrennen haben sich zu einem unseren modernen Sportarten entwickelt, der weit über die Nationalgrenzen hinaus für gute Laune sorgt und positive Auswirkungen auf Gesundheit und Gemeinschaft hat.

An alle, die die Tradition und den Spaß am Wassersport erleben möchten: Halten Sie sich die nächsten Termine in Erinnerung und tauchen Sie ein in eine einzigartige Erfahrung, die Sport, Gemeinschaft und Kultur vereint. Grabow zeigt, wie es geht – und das laut und mit viel Begeisterung!

Für weitere Informationen können Sie sich auf den Seiten von Nordkurier, Grabow.de und Zerlo umschauen.

Details
OrtGrabow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)