Neubrandenburger Segelnachwuchs glänzt bei Landesjugendmeisterschaft!
Die Landesjugendmeisterschaft im Segeln 2025 in Rerik vereinte 268 junge Talente aus 47 Vereinen bei optimalen Bedingungen.

Neubrandenburger Segelnachwuchs glänzt bei Landesjugendmeisterschaft!
Im Ostseebad Rerik fand vor kurzem die Landesjugendmeisterschaft im Segeln statt, und das bereits zum dritten Mal in Folge. Veranstaltet vom Segelverein Alt Gaarz, erfreute sich die Veranstaltung über strahlendes Wetter und eine hohe Teilnehmerzahl. Insgesamt waren 268 junge Seglerinnen und Segler aus 47 Vereinen am Start, davon 26 aus Mecklenburg-Vorpommern.
Gesegelt wurde auf dem Salzhaff in zwei verschiedenen Kursen, aufgeteilt nach Bootsklassen. Unter den 225 eingesetzten Booten fanden sich Kategorien wie 29er, 420er, ILCA 4 und 6, Cadet sowie die Optimisten A und B. Auch wenn der Wind am zweiten Wettkampftag etwas nachließ, konnten trotzdem alle Klassen ihre Wettläufe erfolgreich beenden.
Ergebnisse der Meisterschaft
Die Segler aus Neubrandenburg, vertreten durch Emma Grumbach (ILCA 4), Gero Heidenreich (ILCA 6) und Frieda Grumbach (Optimist B), hatten unterschiedliche Erfolge. Während Emma und Gero Schwierigkeiten mit den Wetterbedingungen hatten und sich im hinteren Feld platzieren konnten, schaffte es Frieda, den 16. Platz unter 56 Teilnehmern ihrer Klasse zu erreichen. Eine beachtliche Leistung!
Die Meisterschaft bot jedoch nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Sportlern auszutauschen. In jedem Bootsklasse wurden die besten Platzierten besonders geehrt. Maximilian Metz vom Plauer Wassersportverein sicherte sich den Titel des Landesjugendmeisters im Optimisten B und wurde gefolgt von Nora Boehme und Vivien Lindstedt, die ebenfalls großartige Leistungen zeigten.
Fortschritt und Tradition im Segelsport
Die Landesjugendmeisterschaft in Rerik hat eine lange Tradition, da sie nach 1992 und 2010 nun zum dritten Mal ausgetragen wurde. So ist es kein Wunder, dass das Interesse an dieser Veranstaltung stets hoch im Kurs steht. Auch die SponsorenWie der Meisterschaft, wie die OSPA und die Boot-Segel-Ausrüstung der Familie Müller, trugen zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung bei.
Die Abschlusszahlen und detaillierte Ergebnisse sind auf der Website des DSV zu finden, wo Interessierte weitere Informationen zu zukünftigen Meisterschaften und Wettbewerben im Segelsport einsehen können. Ein großer Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich dieser Herausforderung gestellt haben, sowie an die Sieger und Platzierten!