Neues Kulturhaus in Strasburg: Grundsteinlegung nach Brandkatastrophe!
Grundsteinlegung für ein neues Kulturhaus in Strasburg: Symbol der Hoffnung nach Brand, Finanzierung und Baupläne für 2025.

Neues Kulturhaus in Strasburg: Grundsteinlegung nach Brandkatastrophe!
In Strasburg (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wurde am Mittwochnachmittag der Grundstein für ein neues Kulturhaus gelegt. Dies geschah in einem feierlichen Rahmen, der die Hoffnung und den Gemeinschaftssinn der Stadt symbolisiert. Bürgermeister Klemens Kowalski (parteilos) und zahlreiche Gäste waren anwesend, um dieses wichtige Ereignis zu feiern. Der Neubau, der Platz für bis zu 200 Besucher bieten wird, kostet rund sechs Millionen Euro und soll an derselben Stelle entstehen, an der das alte Kulturhaus stand, das im April 2022 durch mutmaßliche Brandstiftung vollständig zerstört wurde. Während des Brandes kam es zu großen Schäden, und der Brandstifter wurde bislang nicht gefasst, was die Stadt vor besondere Herausforderungen stellte, da auch rechtliche Streitigkeiten mit der Versicherung angestoßen wurden, um finanzielle Ansprüche durchzusetzen. Laut nordkurier hat die Stadt bereits Anwälte eingeschaltet, um weiteren Stress mit der Versicherung zu vermeiden, die der Stadtverwaltung unterstellt, unterversichert zu sein.
Die Kosten des Neubaus werden durch eine Versicherungssumme, die noch aussteht, und durch Fördermittel des Bundes, die 2021 in Höhe von 1,56 Millionen Euro zugesagt wurden, abgedeckt. Die Stadt erwartet hier noch eine Zahlung von 3,1 Millionen Euro für den Brandschaden. Eine Klage gegen die Versicherung ist möglich, sollte sich keine Einigung erzielen lassen. Der Bauantrag wurde bereits beim Landkreis Vorpommern-Greifswald eingereicht, doch eine Genehmigung steht noch aus. Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, ist die Stadt bemüht, die notwendigen Schritte rasch voranzutreiben.
Ein neues Kapitel für die Kultur
Das alte Kulturhaus war ein wichtiger Ort für zahlreiche Veranstaltungen und ein Symbol für die Stadt. Nach dem Brand im Jahr 2022 entschied die Stadtvertretung, das beschädigte Gebäude abzureißen und einen Neubau zu planen. Der Abriss der Ruine wurde bis Dezember 2023 abgeschlossen. Die Planungsleistungen für den neuen Bau wurden im letzten Quartal 2023 beauftragt, und bereits im Dezember fand eine Vermessung vor Ort statt. Ein Planungsbüro hat begonnen, an einem ersten Vorentwurf für das neue Kulturhaus zu arbeiten, das die Vergangenheit achten und gleichzeitig in die Zukunft blicken soll, wie der Strasburger Anzeiger berichtet.
Das Design des neuen Kulturhauses umfasst drei große Fenster, die als Hommage an das alte Gebäude gedacht sind, sowie eine Welle, die sowohl außen als auch innen durch das Gebäude fließen wird. Diese Elemente sollen die Verbindung zur Geschichte der Stadt weiter verstärken. Außerdem werden einige alte Details des abgerissenen Kulturhauses in den neuen Entwurf integriert, um den Bezug zur bisherigen Nutzung zu bewahren.
Auf dem Weg zur Fertigstellung
Laut den aktuellen Planungen ist vorgesehen, bis Ende April 2024 den Bauantrag endgültig einzureichen, bevor die Bauarbeiten voraussichtlich im vierten Quartal 2024 beginnen können. Ziel ist es, das Kulturhaus bis Ende 2025 nahezu fertigzustellen. Es bleibt zu hoffen, dass alle rechtlichen Herausforderungen bis dahin geklärt werden können, damit dieses symbolträchtige Projekt in der Stadt realisiert werden kann.
So wird das neue Kulturhaus am Ende nicht nur ein moderner Versammlungsort sein, sondern auch ein Zeichen für den Neuanfang und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Strasburg. Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf ein Gebäude freuen, das sowohl Kunst und Kultur als auch die Traditionen der Stadt zelebrieren wird, was dem Gemeinschaftsgeist in der Region neuen Schwung verleihen kann.