Erlebnisreiche Veranstaltungen am Wochenende: Das erwartet Rostock!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die vielseitigen Veranstaltungen in Rostock am 3. Oktober 2025, von kulturellen Führungen bis zu Festen für die ganze Familie.

Entdecken Sie die vielseitigen Veranstaltungen in Rostock am 3. Oktober 2025, von kulturellen Führungen bis zu Festen für die ganze Familie.
Entdecken Sie die vielseitigen Veranstaltungen in Rostock am 3. Oktober 2025, von kulturellen Führungen bis zu Festen für die ganze Familie.

Erlebnisreiche Veranstaltungen am Wochenende: Das erwartet Rostock!

Während die Feiertage in Deutschland nahen, gibt es in Rostock und Umgebung reichlich Möglichkeiten, die Zeit zu genießen und neue Eindrücke zu sammeln. Am 3. Oktober 2025 steht unter anderem der Tag der offenen Tür in der Moschee in der Ernst-Schlesinger-Straße sowie im Islamischen Kulturzentrum in Toitenwinkel auf dem Programm. Ab 10 Uhr erwarten die Besucher Vorträge, Gesprächsrunden und sogar eine Einführung in die arabische Schrift. Ein spannendes Ereignis für alle, die sich für kulturelle Vielfalt interessieren. NDR berichtet, dass …

Doch das ist noch lange nicht alles! Um 11 Uhr startet der Feiertagsrundgang zu Orten der friedlichen Revolution, angeboten von der Rostocker Geschichtswerkstatt. Treffpunkt ist das Kröpeliner Tor. Hier können Geschichtsinteressierte auf den Spuren der Vergangenheit wandeln und mehr über die Geschehnisse lernen, die Deutschland geprägt haben.

Bunte Feste und Märkte

Für all jene, die ein lebendiges Fest suchen, lohnt sich ein Besuch des Herbstmarktes in Klein Viegeln, der bis Sonntag geöffnet ist. Die Keramikerin Regine Godemann präsentiert dort ihre Kunstwerke, während die Menge sich an kulinarischen Leckerbissen erfreuen kann. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 17 Uhr und es gibt spannende Experimente mit Raku- und Rauchbrand.

Ein weiteres Highlight ist das Drachenfest in Buchholz, das um 14 Uhr beginnt und bis 17 Uhr dauert. Ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam einen turbulenten Nachmittag zu verbringen.

Kunst und Kultur erleben

Wer sich für Musik und Darbietungen begeistert, sollte die 3. Rocknacht in der Bützower Miniturstadt nicht verpassen. Um 20 Uhr treten dort zwei Live-Bands auf und sorgen für ausgelassene Stimmung. Auch die Kulturnacht in Bad Doberan, die am Samstag um 15 Uhr beginnt, verspricht ein großartiges Erlebnis. Hier wird die Innenstadt als Erlebnismeile in Szene gesetzt, inklusive einem Klönschnack im Ehm Welk Haus Bad Doberan ab 17 Uhr.

Für Theaterliebhaber gibt es die Kriminalkomödie „Die 39 Stufen“ im Ernst-Barlach-Theater Güstrow, die am Samstag um 19.30 Uhr beginnt. Wer sich für Literatur interessiert, ist beim Apfelfest im Kulturhof Letschow bei Schwaan genau richtig. Am Samstag um 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer mobilen Apfelpresse, gefolgt von einem Kreativ- und Handwerkermarkt ab 11 Uhr und unterhaltsamen Lesungen ab 13 Uhr.

Für die Region Gerstetten gibt es ebenfalls einige interessante Veranstaltungen. Zum Beispiel bietet die Gemeinde regelmäßig Fahrten mit historischem Dieseltriebwagen an, und zwar jeden Sonn- und Feiertag zwischen dem 1. Mai und dem 19. Oktober 2025. Diese Fahrten sind eine tolle Möglichkeit, die Gegend zu erkunden, und Fahrräder können kostenfrei mitgenommen werden. Gerstetten berichtet, dass …

Ein „Mensch ärger dich nicht“ Turnier und ein Konzert des Gerstetter Chores nota bene! stehen ebenfalls auf dem Programm. Frauen, die einen netten Vormittag verbringen möchten, können sich für ein Frauenfrühstück anmelden, das von einem Gastredner begleitet wird.

Historische Höhepunkte

Für Geschichtsliebhaber gibt es vom 12. bis 14. September 2025 ein Historienspektakel in Großräschen, das an das 100-jährige Jubiläum der Vereinigung der Dörfer Groß- und Klein-Räschen erinnert. Dieser Anlass verspricht lebendige Geschichte und traditionelles Handwerk. Feste und Märkte berichten, dass …

Mit all diesen Angeboten wird den Bewohnern und Besuchern der Region nicht nur ein spannender Feiertag geboten, sondern auch die Möglichkeit, viel über die reiche Kultur und Geschichte zu erfahren. Also, nichts wie hin und das bunte Treiben genießen!