Kantersieg für Rostocks Handballer: 43:30 gegen Ostsee Neustadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der HC Empor Rostock feiert am 27. Oktober 2025 seinen zweiten Kantersieg in der 3. Handball-Liga mit einem 43:30 gegen HSG Ostsee.

Der HC Empor Rostock feiert am 27. Oktober 2025 seinen zweiten Kantersieg in der 3. Handball-Liga mit einem 43:30 gegen HSG Ostsee.
Der HC Empor Rostock feiert am 27. Oktober 2025 seinen zweiten Kantersieg in der 3. Handball-Liga mit einem 43:30 gegen HSG Ostsee.

Kantersieg für Rostocks Handballer: 43:30 gegen Ostsee Neustadt!

Ein regelrechtes Feuerwerk haben die Jungs vom HC Empor Rostock heute im Handball-Zweitligaspiel gegen die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz abgebrannt. Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 43:30 (24:15) für sich entschied das Team das Duell und konnte somit die Siegesserie auf zwei Kantersiege in Folge ausbauen. Laut nordkurier.de darf sich Rostock jetzt über 8:8 Punkte freuen und rangiert auf dem achten Tabellenplatz.

Trainer Michael Jacobsen feierte diesen Sieg in vollem Umfang. Er betonte, dass die “zweite Reihe” des Teams wertvolle Spielpraxis sammeln konnte und lobte die hohe Angriffseffektivität von 80 Prozent in der ersten Halbzeit. Besonders herausragend war Elias Gansau, der nicht nur die ersten vier Tore für Rostock erzielte, sondern mit insgesamt 12 Treffern auch zum besten Torschützen des Spiels avancierte.

Aufstellung und Defensivspiel

Die Rostocker Defensive ließ den Gegner kaum aus dem Rückraum zum Zug kommen und stellte sich als hartnäckige Hürde dar. Torwart Leon Mehler bewies mit mehreren Paraden sein Können, äußerte sich jedoch nur zu 50 Prozent zufrieden mit der Leistung seiner Vorderleute. In der Aufstellung des HC Empor befanden sich neben Mehler auch Wetzel, Costa Dias, Schütze, Siegler, Gansau, Funke, Dennis Mehler, Finn Scheminski, Pratschner, Pechstein, Uhl, Reichardt, Richter und Mamporia.

Ein Wermutstropfen war die Augenverletzung von Matheus Costa Dias, der nach 7:09 Minuten das Spielfeld verlassen musste. Dennoch war die Stimmung im Team großartig, und die Erfolge scheinen das Selbstbewusstsein der Rostocker zu stärken.

Rückkehrer und zukünftige Perspektiven

Ein weiterer Lichtblick sind die Rückkehrer des HC Empor, darunter auch Elias Gansau, der im Sommer 2024 vom EHV Aue zurückkommt. Gansau, 24 Jahre alt und gebürtig aus Greifswald, unterschrieb einen ligenunabhängigen Zweijahresvertrag. Er ist voller Tatendrang und möchte mit Empor nicht nur die Liga halten, sondern ernsthaft um den Wiederaufstieg kämpfen. Zuvor sammelte er bereits viel Erfahrung, unter anderem beim SC DHfK Leipzig, wo er seinen ersten Bundesliga-Treffer gegen den THW Kiel erzielte. Sein Ziel ist es, die erfolgreichen Beziehungen zu Teamkollegen wie Dennis und Leon Mehler fortzusetzen, mit denen er schon in der Jugend gespielt hat. Laut handballpapst.de war Gansau der erfolgreichste Torschütze des EHV Aue in der vergangenen Saison.

Insgesamt hat das Team des HC Empor Rostock viel vor und zeigt, dass da was im Anmarsch ist. Die Kombination aus frischen Kräften und der Erfahrung kommt dem Team sicherlich zugute. Man darf gespannt sein, wie sich die die nächste Zeit entwickelt und ob die Rostocker ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle halten können.