Westmecklenburg feiert Fußball-Double: Anker und Dynamo siegen!
Dynamo Schwerin und Anker Wismar sichern sich wichtige Siege in der Oberliga am 6. Oktober 2025. Ergebnisse und Tabellenstände.

Westmecklenburg feiert Fußball-Double: Anker und Dynamo siegen!
In der diesjährigen aufregenden Saison der Fußball-Oberliga Nordost haben die Teams aus Westmecklenburg am vergangenen Sonntag, dem 6. Oktober 2025, ihre Heim- und Auswärtsspiele erfolgreich bestritten. Sowohl der FC Anker Wismar als auch Dynamo Schwerin konnten sich über wichtige Punkte freuen und damit ihre Positionen in der Tabelle festigen.
Der FC Anker Wismar empfing auf heimischem Boden die Mannschaft von TuS Makkabi Berlin. Das Spiel nahm in der zweiten Halbzeit so richtig Fahrt auf, nach einem torlosen ersten Durchgang konnten die Wismarer gleich dreimal zuschlagen: Danilo John eröffnete den Torreigen in der 61. Minute. In der 89. Minute legte Evgeni Pataman nach, bevor Embargo Hadj in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte und das Endergebnis auf 3:0 hochschraubte. Damit belegt der FC Anker Wismar aktuell den sechsten Platz in der Tabelle.
Dynamo Schwerin punktet hart umkämpft
Auch Dynamo Schwerin war an diesem Wochenende gefordert, allerdings bei einem Auswärtsspiel gegen Sparta Lichtenberg. Die Partie war von Anfang an hart umkämpft. Nach zwanzig Minuten musste die Mannschaft aus Schwerin zunächst einen Rückstand hinnehmen, als Sparta das 1:0 erzielte. Doch Bradley Lokilo ließ die Schweriner nicht im Stich und glich nur drei Minuten später aus. Bis zur 80. Minute geriet Dynamo erneut in Rückstand, als Sparta auf 3:1 erhöhte. Doch der Einsatz der Schweriner zahlte sich aus, denn Bohdan Kostik verkürzte in der 80. Minute, und kurz darauf fiel der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit, was das Spiel mit 3:2 für Sparta enden ließ. Dynamo Schwerin steht nun auf dem achten Platz der Tabelle.
Statistische Einblicke und Ausblick
Der Rückblick auf die vergangenen Begegnungen zwischen Dynamo Schwerin und Anker Wismar zeigt, dass die beiden Teams in fünf Aufeinandertreffen aufeinandertrafen. Dabei konnte Dynamo zweimal als Sieger vom Platz gehen, während Anker dreimal die Oberhand behielt. Die bisherige Bilanz spricht für ein attraktives Aufeinandertreffen, das am 13. März 2026 ansteht, und in dem beide Mannschaften gewiss alles geben werden.
Der aktuelle Stand dieser spannenden Saison – die 35. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost – bietet rätselhafte Perspektiven für die beiden Vereine. Am Ende der Saison steigen die besten zwei Teams in die Regionalliga Nordost auf. Dies motiviert alle beteiligten Mannschaften, sich noch weiter zu steigern. Die Abstiegsregelungen sind ebenfalls klar, da die zwei letzten Platzierungen Abstieg bedeuten können. Hier wird noch viel auf dem Spiel stehen.
Mit durchschnittlich 3,91 Toren pro Spiel in der Nordstaffel ist die Oberliga Nordost in dieser Saison sehr torreich. Es bleibt also spannend, wie sich die Darbietungen der Teams weiterentwickeln werden. Ein Blick auf die Spielpläne zeigt, dass noch viele Herausforderungen bevorstehen, und die Fans dürfen auf mitreißende Spiele hoffen.
Für mehr Informationen über die Teams und ihre bisherigen Leistungen können Sie die Artikel auf NDR, Footystats und Wikipedia nachlesen.