Genuss pur: Hallesches Weinfest und Töpfermarkt locken Besucher!
Erleben Sie vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Halle (Saale) das Hallesche Weinfest und den Töpfermarkt – Genuss und Kunst vereint!

Genuss pur: Hallesches Weinfest und Töpfermarkt locken Besucher!
In Halle(Saale) stehen aufregende Zeiten bevor: Das erste Hallesche Weinfest findet vom 17. bis 19. Oktober 2025 auf dem Marktplatz statt. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur edlen Wein, sondern wird auch parallel zum traditionellen Halleschen Töpfermarkt durchgeführt. Ein Wochenende ganz im Zeichen der Genusskultur, das sollte man nicht verpassen!
Besonderes Augenmerk liegt auf den rund 15 Winzern und Weinhändlern, die größtenteils aus der beliebten Weinregion Saale-Unstrut/Freyburg-Unstrut stammen. Diese präsentieren ein vielfältiges Angebot an Weinen, die genussfreudige Besucher in entspannter Atmosphäre kennenlernen können. Für die, die es lieber etwas herber mögen, sorgt die Hallesche Spezialitätenbrauerei mit ihrer Auswahl an erfrischenden Biersorten. Natürlich sind auch die Kaffeeliebhaber nicht vergessen; es gibt eine schöne Auswahl an Kaffee-Variationen!
Kulinarische Genüsse und Musik
Das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. Herzhafte Gerichte, süße Leckereien und Snacks von einigen Winzern runden das Geschmackserlebnis ab. Währenddessen sorgt eine kleine Bühne mit musikalischen Einlagen im Swing- und Jazz-Stil für die passende Stimmung. Insgesamt 18 Händler laden dazu ein, ihr Sortiment auf dem mit Lichterketten dekorierten Areal zu verkosten und das eine oder andere gute Geschäft zu machen.
Die Öffnungszeiten sind dabei sehr freundlich für alle Teilnehmenden gestaltet. Angeführt wird das Programm am Freitag, den 17. Oktober 2025 von 16 bis 21 Uhr, gefolgt von Samstag, den 18. Oktober 2025, von 10 bis 21 Uhr und dem krönenden Abschluss am Sonntag, den 19. Oktober 2025, von 11 bis 18 Uhr.
Tradition trifft auf Kreativität
Parallel dazu wird der Hallesche Töpfermarkt am 18. und 19. Oktober 2025 auf der Ostseite des Marktplatzes zahlreiche Besucher anziehen. Rund 90 professionelle Keramikwerkstätten mit einer bunten Palette an keramischen Techniken zeigen ihr Handwerk. Von gebrauchstauglicher Keramik wie Tassen und Tellern bis hin zu beeindruckenden Skulpturen und Schmuckstücken – hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Das Motto „Halle schmückt sich“ wird in diesem Jahr besonders betont und lässt die Herzen der Keramikliebhaber höherschlagen.
Insgesamt erwartet die Besucher ein Wochenende voller Freude, Genuss und kultureller Highlights. Ob beim Verkosten eines edlen Tropfens oder beim Stöbern durch die kreativen Werke der Töpfer, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Merken Sie sich also die Daten vor: vom 17. bis 19. Oktober sollte Halle in den Kalendern markiert werden – da liegt auf jeden Fall was an!
Für weiterführende Informationen besuchen Sie die Seiten von HallenZeiger, Du bist Halle und Verliebt in Halle.