Unwetterwarnung: Mecklenburg-Vorpommern vor Rekordregen wie 2021!

Unwetterwarnung: Mecklenburg-Vorpommern vor Rekordregen wie 2021!

Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - In Deutschland ziehen derzeit heftige Unwetter über die Regionen hinweg, und Mecklenburg-Vorpommern steht im Mittelpunkt der Wetterwarnungen. Vor allem am Abend und in der Nacht wird mit extremen Regenfällen gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) schlägt wegen der drohenden Niederschläge Alarm, die mit den verheerenden Regenfällen in der Flutnacht im Ahrtal vor vier Jahren vergleichbar sind. Die Prognosen deuten auf bis zu 140 Liter Regen pro Quadratmeter hin, was das Doppelte der gewöhnlichen Niederschlagsmenge für den gesamten Juli in dieser Region ausmacht, wie n-tv berichtet.

Der DWD warnt eindringlich vor überfluteten Kellern und schnell volllaufenden Unterführungen. Besonders für den südöstlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns gilt eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen bis Dienstagmorgen, der mit bis zu 70 Litern pro Quadratmeter zu Buche schlagen könnte. Auch in Brandenburg, Sachsen und Berlin sind ähnliche Warnungen herausgegeben worden. Dort wurden bereits Open-Air-Konzerte, darunter das von Robbie Williams, aus Sicherheitsgründen verschoben.

Unwetterwarnungen und Sicherheitshinweise

Während man sich in den betroffenen Gebieten auf die bevorstehenden Niederschläge vorbereiten sollte, ruft der DWD zusätzlich zur Vorsicht auf. Gewitter sind ebenfalls nicht ausgeschlossen, und es besteht die Gefahr von Erdrutschen sowie Aquaplaning auf den Straßen. An der Ostsee könnte das Wasser aufgrund der Gegebenheiten besser abfließen. Dennoch ist Vorsicht geboten, und die Menschen auf Zeltplätzen in der Region sollten sich gut wappnen, um die Unwetterperiode unbeschadet zu überstehen, so die Zeit.

Besonders in Berlin wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Die Konzerte von Anna Netrebko und Robbie Williams wurden sowohl aus Rücksicht auf die Künstler als auch auf das Publikum verschoben. Während die Waldbühne auf Mittwoch umplant, bleibt die weitere Terminierung für Netrebkos Auftritt noch offen. Zudem kommt es in anderen Regionen Deutschlands, wie in Sachsen, zu ähnlichen Bedingungen.

Überblick über die Wetterlage

Die Unwetterzentralen schlüsseln die spezifischen Gefahren in Echtzeit auf. In Deutschland wurden verschiedene Warnsysteme aktiviert, die zwischen Vorwarnungen und Akutwarnungen unterscheiden. Während Vorwarnungen auf mögliche Unwetter hinweisen, zeigen Akutwarnungen gesichertes Eintreffen einer Naturgefahr an. Der Schweregrad wird durch Warnstufen angezeigt: Orange für moderates Unwetter, Rot für starkes Unwetter und Violett für extremes Unwetter. Informationen zu den Wetterbedingungen sind jederzeit über die Unwetterzentrale verfügbar.

Es bleibt zu hoffen, dass die Region die nächsten Tage gut übersteht, ohne dass es zu schweren Schäden kommt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich vorsorglich auf die Wetterbedingungen einzustellen und die Anweisungen der Wetterdienste zu befolgen, um sicher durch die Unwetterperiode zu kommen.

Details
OrtMecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)