Verwirrte Flucht und chaotische Unfälle: Polizei ermittelt in Meißen!

Verwirrte Flucht und chaotische Unfälle: Polizei ermittelt in Meißen!

Meißen, Deutschland - In der Region rund um Meißen, Radebeul und Riesa gab es in den letzten Tagen einige spannende und auch nachdenklich stimmende Ereignisse, die hier zusammengefasst werden. Am 21. Juli 2025 ist die Polizei weiterhin gefordert, um Verkehrsunfälle, Einbrüche und Diebstähle zu verfolgen.

Wenig erfreulich ist der Vorfall eines 27-jährigen Autofahrers, der die Polizei in Meißen auf Trab hielt. Nachdem er ein Paar beleidigte und verfolgte, missachtete er die Verkehrsregeln und floh. Letztendlich konnte er jedoch in seiner Wohnung gestellt werden, wo eine Blutentnahme angeordnet wurde. Er sieht nun Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht entgegen. Die Sächsische.de berichtet auch über einen 48-jährigen Radfahrer, der bei einem Abbiegevorgang von einem Audi A8 erfasst wurde und glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt.

Unfälle und Verkehrssicherheit

Ein weiterer Unfall ereignete sich in Radebeul: Hier wurde eine 68-jährige Frau bei einem Auffahrunfall verletzt, als ein Toyota Aygo einen Peugeot auf einen Opel schob. Der Gesamtschaden wird auf ca. 6500 Euro geschätzt. Auch in Schönfeld wurde die Polizei aktiv, als ein 30-jähriger Fahrer mit 60 km/h bei erlaubten 30 km/h und unter Drogeneinfluss gestoppt wurde, ohne Sicherheitsgurt.

In Ragewitz kollidierte ein 21-jähriger Skoda-Fahrer beim Abbiegen mit einem BMW, wobei ein Sachschaden von ungefähr 6000 Euro entstand, glücklicherweise ohne Verletzte. In Klipphausen kam ein 23-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn ab, ebenfalls ohne Verletzte, aber mit einem Sachschaden von etwa 2300 Euro.

Die Verkehrs-Situation bleibt angespannt, besonders wenn man die Drogenfahrt und die alkoholisierte Autofahrerin aus Großenhain betrachtet. Diese fuhr mit über 0,9 Promille gegen ein parken Auto, hier beträgt der Sachschaden rund 10.000 Euro.

Einbrüche und Diebstähle

Die Kriminalstatistik zeigt ebenfalls eine besorgniserregende Entwicklung. Mehrere Einbrüche in Riesa und Radebeul fielen auf: Unbekannte stahlen Fahrräder, Werkzeuge sowie Bargeld und Lebensmittel aus einem Imbiss. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Beispielweise wurden aus einem Keller in Riesa mehrere Fahrräder und Werkzeuge im Wert von ca. 6000 Euro entwendet.

Besonders dreist war der Einbruch in einen Imbiss in Radebeul, wo die Täter Bargeld sowie Lebensmittel im Wert von ca. 750 Euro stahlen. Auch Graffiti-Schmierereien an verschiedenen Märkten in Meißen sind zu vermelden, wodurch ein weiterer Sachschaden von etwa 500 Euro entstand.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass sowohl im Bereich Verkehrssicherheit als auch in Bezug auf Kriminalität dringender Handlungsbedarf besteht, um die Sicherheit und das Zusammensein in unseren Städten zu fördern. Die Bewohner sind aufgerufen, ein Auge auf verdächtige Aktivitäten zu haben und die Polizei umgehend zu informieren. Denn nur gemeinsam kann der Alltag in der Region sicherer gemacht werden.

Details
OrtMeißen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)