Unwetterwarnung für MV: Heftiger Regen und mögliche Überflutungen!

Unwetterwarnung für MV: Heftiger Regen und mögliche Überflutungen!

Vorpommern-Greifswald, Deutschland - Am 21. Juli 2025 steht Norddeutschland vor einem ungemütlichen Wetterumschwung. In Mecklenburg-Vorpommern wurden heftige Regenfälle mit teils gewittrigem Starkregen angekündigt. Die Region bereitet sich auf mögliche lokale Überflutungen und volllaufende Keller vor, wie Zeit.de berichtet. Landkreise wie Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte haben ihre Einsatzleitstellen verstärkt, um auf die zu erwartenden Einsätze vorbereitet zu sein.

Die genaue Vorhersage ist alles andere als einfach, und der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Regenfällen, die bis zu 70 Liter pro Quadratmeter erreichen könnten. Besonders betroffen sind Rostock, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald. „Es ist mit Starkregenmengen zwischen 30 und 60 Litern pro Quadratmeter zu rechnen, örtlich sogar bis zu 100 Litern innerhalb von 6 bis 12 Stunden“, so die Prognose von NDR.de.

Besondere Vorkehrungen

Um den eventuellen Folgen des Unwetters zu begegnen, wurden die Amts- und Kreiswehrführungen sensibilisiert. Trotz der bevorstehenden Wassermassen zählt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte momentan nicht zu den Hochwassergebieten, da die Wasserstände in den Seen gegenwärtig noch unauffällig sind. Dennoch: Die lokale Bevölkerung sollte gewarnt sein, dass es in den nächsten Stunden zu überraschenden Niederschlägen kommen kann.

In der Nacht vor dem 21.07. klopften heftige Gewitter bereits an die Türen Norddeutschlands, und die Unwetterwarnung gilt für die gesamte Region. Sturmböen bis zu 85 km/h können außerdem auftreten, und Hagel ist nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen schwanken zwischen 21 und 26 Grad, wobei besonders in Binnenbereichen mit bedeutend schwülwarmem Wetter gerechnet werden kann.

Veranstaltungsverschiebungen und weitere Wetterentwicklungen

Die Eröffnung der Special Olympics MV, die ursprünglich draußen stattfinden sollte, wurde in die Hansemesse Rostock verlegt. Über 200 Athletinnen und Athleten mit Beeinträchtigungen messen sich in verschiedenen Sportarten bis Mittwoch. Dies zeigt, wie wichtig es ist, auch bei ungünstigem Wetter den Veranstaltungskalender im Griff zu behalten.

Für die kommenden Tage sind wechselhafte Wetterverhältnisse angekündigt. Am Dienstag dürfen wir uns auf eine Kombination aus Wolken und Sonnenschein gefasst machen, wobei aber erneut Schauer und Gewitter möglich sind. Bis Mittwoch wird der Himmel freundlicher, doch ganz abschließend scheint die Regenzeit nicht vorbei zu sein.

Insgesamt steht Norddeutschland vor einer herausfordernden Wetterlage. Darum: Sicherheit geht vor! Schützen Sie sich vor Blitzschlägen und halten Sie Erste-Hilfe-Material bereit.

Details
OrtVorpommern-Greifswald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)